Im vergangenen Jahr gaben die Deutschen 17,2 Milliarden Euro für Online-Einkäufe aus – ein Plus von zwölf Prozent. B

Studien der Nürnberger Martkforscher GfK zufolge gaben die Deutschen 17,2 Milliarden Euro für Produkte und Dienstleistungen aus – im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von zwölf Prozent. Gegenüber dem Jahr 2002 habe sich der über das Internet erwirtschaftete Umsatz fast verdreifacht, so das Ergebnis des „WebScope“.

Der Vertrieb von Waren über das Internet ist somit laut GfK der Markt mit der größten Dynamik im Einzelhandel.

Insgesamt hat jeder der mittlerweile 28,8 Millionen Käufer im vergangenen Jahr durchschnittlich 8,5 Käufe im Internet getätigt. Dabei ganz besonders beliebte Waren im E-Handel: Reisen und Klamotten