Die Verlagsgruppe Gruner + Jahr will heute (Freitag/1100) Betriebsräte und Mitarbeiter über das Schicksal der Wirtschaftsmedien des Hauses informieren. Es sei mit einer Schließung der „Financial Times Deutschland“ (FTD) zu rechnen, teilte ein Unternehmenssprecher am Donnerstagabend mit. Der Vorstand des Konzerns hatte zuvor Verkaufsverhandlungen mit einem potenziellen Investor für die […]
Schlagwort: Zeitungen
[Medien] FTD, adé: Verlag Gruner + Jahr macht „Financial Times Deutschland“ dicht – so die „FAZ“
Der Vorstand des Hamburger Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr (G+J) hat laut eines Berichts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ am Dienstag beschlossen, die Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ (FTD) einzustellen und die Zeitschriften „Impulse“ und „Börse Online“ zu verkaufen. Ausschlaggebend sei die schlechte Ertragslage in diesem Geschäft: Das lachsrosafarbene Wirtschaftsblatt habe in den […]
[Medien] Print-Krise: Gruner+Jahr macht „Financial Times Deutschland“, „Impulse“ und „Börse Online“ dicht
Schon wieder Schreckensmeldungen aus der Verlags-Branche. Nach dem Aus für den gedruckten „Prinz“ und dem Insolvenzantrag der „Frankfurter Rundschau“ steht jetzt auch die „FTD“ und deren Schwesterblätter auf der Kippe – wie der „Focus“ meldet, wird das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr den Großteil seiner Wirtschaftsblätter einstampfen. Die FTD ist […]
Zeitungsverlage dürfen nicht nur auf Tablet-Computer setzen – warnt der Branchenverband
Seit dem Launch von Apples mobilem Tablet-Computer iPad im Frühjahr sind sich viele Verlage sicher: Die Zukunft der Zeitung liegt in Tablet-Computern. Schrumpfende Einnahmen durch weniger verkaufte Ausgaben sollen mit den flachen Multimedia-Geräten aufgefangen werden. Erst im April sagte Axel Spinger-Vorstandschef Matthias Döpfner: «Ich glaube, das iPad bietet genau das, […]
[Interview] Wikileaks: „Wir brauchen die klassischen Medien“
Die Enthüllungs-Plattform Wikileaks ist nach eigener Einschätzung auf die Zusammenarbeit mit den klassischen Medien angewiesen. «Die meisten Bürger, die unser Portal besuchen, können mit der Rohinformation nichts anfangen», sagte Sprecher Daniel Schmitt (Foto oben) der Deutschen Presse-Agentur. Gerade bei komplexen Themen sei es schwierig, den Kontext zu verstehen. «Wir brauchen […]
[Medien-Krise] Auflagen von US-Zeitschriften brechen neun Prozent ein
Das gedruckte Wort kommt angesichts der anhaltenden Krise auf dem Print-Medien-Markt im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr unter Druck: Denn die Medien-Krise mag für die Print-Medien-Zunft einfach kein Ende nehmen. Der Blick über den Atlantik zeigt, wie präkär die Lage ist: Die Auflagen von US-Zeitschriften sind in der zweiten […]
[Medien] Springer-Verlag will „Westfalen-Blatt“ an Ippen verkaufen
Der Berliner Groß-Verlag Axel Springer möchte Medienberichten zufolge seinen Anteil am «Westfalen-Blatt» in Bielefeld an den Zeitungsverleger Dirk Ippen verkaufen. Das berichtete das Hamburger Medienmagazin «new business» am Samstag. Springer hält 14,5 Prozent der Anteile an der regionalen Tageszeitung. Diese sollen von der F. Wolff & Sohn KG übernommen werden, […]
Print macht mobil: Deutsche Tageszeitungen planen gemeinsame Apple iPhone App
Gute Idee – aber wohl leider viel zu teuer: Deutsche Zeitungsverleger drängen auf das Apple iPhone und entwickeln eine iPhone App, um einen gemeinsamen „Kiosk“ auf dem Apfel-Smartphone einzurichten. In seiner letzten Ausbaustufe soll der digitale Kiosk Zeitungsinhalte aus ganz Deutschland vertreiben, berichtet das Medien-Fachblatt „W&V“. Ein entsprechendes Konzept mit […]
E-Book-Offensive: Vodafone will E-Reader bringen und E-Book-Plattform aufbauen
Noch mehr E-Books und damit noch mehr Konkurrenz für den Amazon Kindle samt Gerangel um die besten Plätze im vielversprechenden E-Book-Markt: Der Mobilfunk-Riese Vodafone will zur nächsten CeBit im März 2010 eine eigene E-Reader-Plattform präsentieren. Dies berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Vodafone plant […]
[Medien-Krise] US-Zeitungsmarkt bricht weiter dramatisch ein
Au weia, das kann ja mal heiter werden für die Print-Medienbranche: Die jüngsten Auflagenzahlen des Audit Bureau of Circulations (ABC) aus den USA sind da. (Old-School-)Verlegern aus der Tageszeitungsbranche sei geraten, sich angesichts dieser desaströsen Abwärtsentwicklung fest anzuschnallen. Den jüngsten ABC-Reichweitenmessungen zufolge sind in den letzten sechs Monaten (bis Ende […]