Schlagwort: Zeitung

Digital Life, Web

Le Monde: Redaktion tritt in den Online-Streik

Leere Stühle in der „Le Mode“-Internet-Redaktion: Seit jeher streiken Franzosen ja ganz besonders gerne – so nun auch die Redakteure der französischen Tageszeitung „Le Monde“: Ab dem dem 1. Dezember treten die Pariser Journalisten in den Internet-Arbeitskampf, sprich sie werden keine exklusiven Texte mehr für das Online-Angebot der Zeitung schreiben […]

Digital Life, Web

Social Network: „Bravo“ macht auf Facebook

Die gute alte „Bravo“ gibt Gas im Internet – der Bauer-Verlag motzt die „Bravo.de“-Internet-Community mit einem „Facebook-liken“-Forum auf. Ab sofort gibt es beim Online-Angebot der Kult-„Jugendzeitschrift“ ein Gästebuch mit Kommentarfunktion, die Möglichkeit eigene Foren oder Blogs zu erstellen sowie (öffentliche wie private) Nutzergruppen und Freunde-Funktionen zum Netzwerken. Geplant ist auch […]

TechNewsticker

[Medien] Focus-Chef Markwort verliert Zwist mit «Saarbrücker Zeitung» vor BGH

Satz mit X? War wohl nix!  Der «Focus»-Chefredakteur Helmut Markwort hat einen Rechtsstreit mit der «Saarbrücker Zeitung» in letzter Instanz verloren. Der Bundesgerichtshof entschied am Dienstag in Karlsruhe, dass Markwort der Zeitung nicht verbieten könne, eine kritische Interviewäußerung des Autors und Kabarettisten Roger Willemsen zum Nachrichtenmagazin «Focus» künftig erneut abzudrucken.

TechNewsticker

[Medien] Angela Merkel würdigt freie Presse

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der Medien für eine freiheitliche Gesellschaft herausgehoben. «Wir brauchen eine freie Presse, die Beziehung von Politik und Medien muss auf festen Grundlagen beruhen», sagte Merkel am Dienstag in Berlin bei den Zeitschriftentagen des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).

Digital Life, TechBUSINESS

VDZ: Print-Verlage müssen mit massiven Einbußen rechnen

Print-Krise und kein Ende in Sicht: Wenig überraschend bestätigt auch eine neue Studie der Unternehmensberatung Booz & Company, dass Zeitschriftenverlage mit weiterhin schleppenden Geschäften und massiven Einbußen rechnen müsssen. In den nächsten sechs Jahren werde das klassische Geschäft Jahr für Jahr um vier Prozent zurückgehen, sagen die Analysten und Urheber […]

Digital Life, TechBUSINESS

Springer-Verlag bastelt an Jugend-„Bild“

Auch das noch: Der Berliner Springer-Verlag bastelt an einer Jugend-Ausgabe der „Bild“-Zeitung mit dem Arbeitstitel „Bild Format“. Ein 15-köpfiges Redaktionsteam soll laut der heute erscheinenden Ausgabe des „Spiegel“ eine Testausgabe zusammenstellen. Die Teenager-„Bild“ soll im Tabloid-Format erscheinen und gezielt auf jugendliche Themen setzen. Schon bald soll das Projekt der „Bild“-Chefredaktion […]

Digital Life, Web

Pay-Content: New York Times soll im Internet bald kosten

Pay-Content-Vorreiter: Die gute alte Tante des US-Journalismus, die „New York Times“, setzt auf Bezahl-Inhalte und wird demnächst wohl nur noch kostenpflichtig im Internet angeboten. Entsprechendes kündigte jetzt der „New York Times“-Verlagsleiter Bill Keller an. Der unter massivstem Druck stehende Medien-Manager will ordentlich Gas geben im Pay-Content-Markt – wie genau das […]

Digital Life, Web

„FAZ“-Herausgeber D’Inka: Zeitung wird nicht sterben, „Blogs können Lücke nicht füllen“ – Nonsens sagen wir!

„Totgesagte leben länger“ lautet ein altes, zugegebenermaßen irgendwie ziemlich albern-abgedroschen klingendes, aber dennoch oft zutreffendes Sprichwort. Auch der „FAZ“-Herausgeber Werner D’Inka glaubt wohl fest daran und beschwört die Zukunft der angesichts der rasant fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft totgesagten gedruckten Zeitung.

Digital Life

Ex-Siemens-Boss Pierer schreibt seine Memoiren

Der langjährige Siemens-Chef Heinrich von Pierer schreibt seine Memoiren. Das berichtet die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» unter Berufung auf das Umfeld des Ex-Managers. Erscheinen solle das Buch in einem Jahr – vor dem 70. Geburtstag, den Pierer im Januar 2011 feiere. Das Buch werde Unangenehmes nicht aussparen, schreibt die Zeitung, «ohne […]

Digital Life

Pay-Content: Zeitungsverleger in Bayern setzen auf kostenpflichtige Internet-Inhalte

Basta mit der Gratis-Kultur im Netz, sagen Zeitungsverleger in Bayern – und lancieren eine Pay-Content-Offensive. Der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) setzt voll auf kostenpflichtige Inhalte im Internet. Der VBZV-Vorsitzende Andreas Scherer sagte heute beim «Printgipfel» auf den Münchner Medientagen: «Wir müssen und werden unsere User davon überzeugen.» Die Nutzer müssten […]