„Heiße Jobs“ gibt es künftig nur noch bei den „Monstern“: HotJobs geht in neue Hände – der strauchelnde Silicon-Valley-Internet-Pionier Yahoo.com trennt sich von seiner Internet-Jobbörse. Neuer Eigner ist der Konkurrent und Ex-HotJobs-Eigner Monster.com. Das gestern beschlossene Geschäft bringe Yahoo US-Medienberichten zufolge 225 Millionen US-Dollar. Vor acht Jahren hatte der Konzern […]
Schlagwort: Yahoo
[Social Networks] Nielsen-Studie: Facebook, Yahoo und Wikipedia beste Social-Sites im Internet
Das weltgrößte Social Network Facebook ist nicht mehr zu halten – das Sozial-Netzwerk aus dem Silicon Valley gehört zusammen mit Youtube und Wikipedia inzwischen zu den beliebtesten Social-Media-Sites der Welt – so auch in Deutschland. Dies geht aus einer repräsentativen Untersuchung von Nielsen hervor, für die das Marktforschungsunternehmen seine Internet-Nutzerpanels […]
Yahoo macht 153 Mio Dollar Gewinn – Banner-Werbung sei Dank
Silicon-Valley-Internet-Dino auf Revival-Kurs. Das Web-Portal Yahoo.com hat allen Querelen des letzten Jahres zum Trotz das Geschäftsjahr 2009 mit einer durchaus positiven Bilanz abschließen können. Der Konzern aus Santa Clara machte zwischen Oktober bis Dezember 2009 rund 153 Mio US-Dollar Profit – ansteigenden Umsätzen mit Online-Werbung, insbesondere der Banner-Display-Werbung, sei Dank.
USB-Email-Notifikator
Ja, auch das ist technisch möglich: Der USB Webmail Notifier wird an einen freien Port gesteckt und blinkert auffällig herum, wann immer eine neue Email eintrudelt. Funktioniert mit Gmail, Yahoo, Outlook Express und POP3, allerdings nur auf Windows. Ich werde mir allerdings ganz bestimmt kein solches Email-Gadget zulegen, da fortgesetztes […]
Ecosia: Öko-Suchmaschine soll Regenwald retten
Am kommenden Monatg geht die erste «grüne Suchmaschine» der Welt an den Start. Pünktlich zum Weltklimagipfel in Kopenhagen, versteht sich. Entwickelt wurde das Web-Projekt, das den Regenwald retten will, von einem jungen Deutschen, der Google, Bing & Co. das Fürchten lehren will – zumindest was deren Öko-Bilanz betrifft. Auch wenn […]
Internet-Suche: „Wetter“ vor „Routenplaner“ und „Wikipedia“ populärster Suchbegriff
Hitparade der Suchbegriffe: Laut dem (massiv strauchelnden) Web-Portal Yahoo.de suchen deutsche Web-Nutzer im Jahr 2009 am häufigsten nach dem Keyword „Wetter“. Der Suchbegriff „Wetter“ war schon 2008 der Such-Renner. Auf Platz zwei und drei bei den Top-Such-Begriffen 2009: „Routenplaner“ und „Wikipedia“.
Bing wächst weiter: 10 Prozent US-Marktanteil
Redmond darf jubeln – ein bisschen zumindest: Die Microsoft-Suchmaschine Bing gewinnt laut Studien von Comscore an Fahrt und ergattert mehr und mehr Marktanteile. In den USA liegt Bing.com inzwischen schon bei fast zehn Prozent Marktanteil.
Aufatmen beim Web-Konzern: Carl Icahn steigt bei Yahoo aus
Der angeschlagene kalifornische Internet-Konzern Yahoo hat ein Problem weniger: Carl Icahn tritt ab. Der äußerst umstrittene, aber legendäre US-Investor verlässt mit sofortiger Wirkung den Verwaltungsrat des Silicon-Valley-Riesen. Das Unternehmen brauche an dieser Stelle nicht länger einen „Aktivisten“ wie ihn, schreibt Icahn in einem am Freitag (US-Ortszeit) veröfffentlichten Brief, der seine […]
Internet-Portal überrascht: Yahoo macht 186 Mio Gewinn
Das kriselnde Internet-Portal Yahoo überrascht die gesamte Branche: Der eigentlich schwer angeschlagene Online-Dino aus dem kalifornischen Sunnyvale hat im dritten Quartal 2009 einen starken Gewinnsprung gemacht. Der Web-Riese konnte einen Gewinn von 186 Millionen US-Dollar einfahren – im Vorjahreszeitraum waren dies gerade mal 54 Millionen US-Dollar. Allerdings sackte der Umsatz […]
Tech-Unternehmen in Fusions- und Übernahmelaune
Krise, welche Krise? In der internationalen Technologie-Branche herrscht derzeit Fusions- und Übernahmestimmung. Mehr und mehr Tech-Unternehmen lauern nach lohnenden Übernahmegelegenheiten. Manche Branchenbeobachter sehen in den umtriebigen Fusions- und Akquisitions-Aktivitäten des letzten Quartals gar klare Signale dafür, dass die Flaute bald zu Ende sein wird. Nicht nur der mit sattem Milliarden-Finanzpolster […]