Schlagwort: Windows

Digital Life

Es ist offiziell: Mozilla startet Firefox 3 Web Browser

Die kalifornische Mozilla Foundation hat soeben den Release des neuesten Webbrowsers Firefox 3 bestätigt. Die Entwickler nennen die jüngste Version des äußerst populären Open-Source-Browsers einen „Meilenstein“, der die Webnutzung „revolutionieren“ werde. Drei Jahre lang hatten tausende Entwickler, Sicherheitsexperten und Supportfachleute an der Nachfolgeversion gearbeitet. Firefox 3 soll deutlich schneller Webseiten […]

Digital Life

[Cebit]: AMD bringt die Ultimate Visual Experience(TM) beim PC-Gaming mit CrossFireX(TM) auf ein neues Niveau

Durch die Markteinführung des ATI Catalyst(TM) 8.3 wird ein weiterer Meilenstein gesetzt und die dreifache und vierfache GPU-Leistung sowie ATI Hybrid Graphics Technologie für Windows Vista(R) frei geschaltet HANNOVER, Deutschland – Mar. 4, 2008 AMD (NYSE: AMD) gab heute die Markteinführung des neuesten Grafikkarten-Treibers bekannt, die die Ultimate Visual Experience(TM) […]

Apple, Digital Life, Gear, Musik

iPod Nano nun in Pink erhältlich

Apple hat heute bekanntgegeben, dass es die weltweit beliebteste Music Player-Familie um den neuen pinkfarbenen iPod nano ergänzt. Der stark angefragte iPod nano in Pink ist ab sofort als 8 GB Version für 199 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Der iPod nano verfügt über ein 2-Zoll-Display mit 204 Pixel pro Zoll […]

Apple, Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, Musik, Photo

SGH-i720: Update für Windows-Smartphone

Berichten der PC Welt zufolge soll das mit Spannung erwartete Windows-Smartphone SGH-i720 von Samsung deutlich verbessert werden. Das bereits im Februar 2007 auf der 3GSM Messe in Barlecona präsentierte SGH-i720 soll einen überarbeiteten Slider bekommen und neben einem neuen Betriebssystem auch eine verbesserte Kamera integriert bekommen. Auch die weitere Technik […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Musik

MP3-Zoff: Media Player verstößt nicht gegen Alcatel-Patent

In einem Patentstreit um die MP3-Technologie hat Microsoft einen wichtigen Sieg errungen. Ein US-Bezirksgericht wies die milliardenschweren Schadensersatzforderungen des Netzwerkausrüsters Alcatel-Lucent zurück. Die Entscheidung wirkt sich auch auf andere Unternehmen aus. Entgegen einer früheren Entscheidung muss Microsoft Chart zeigen nun doch keine 1,53 Milliarden Dollar Schadensersatz an Alcatel-Lucent Chart zeigen […]