Der deutsche Antiviren-Software-Entwickler Avira befragte seine Nutzer und bekam 9000 Antwortbögen. Daraus ging hervor, dass jeder vierte PC-Besitzer den Virenscanner schon mal wegen zu schlechter Gesamtperformance abgeschaltet hat, der Virenschutz kostet all zu oft signifikante Leistung im Alltagsbetrieb. Trotzdem ist die Benutzung eines PCs mit Windows-Betriebssystem eine legendär schlechte Idee, […]
Schlagwort: virenscanner
Windows und Virenscanner: Das alte Problem
Benutzer von Windows 7 in der 64 Bit Version mit einem AVG Virenscanner hatten aktuell ein Problem: Der Rechner liess sich nach dem letzten Antivirenupdate nicht mehr, oder nur noch unter Mühen starten. Der Antivirenhersteller reagierte prompt, zog das Update zurück und verwies auf die Reparaturoptionen des Betriebssystems. So was […]
[TechTipp] Norton Liveupdate: Ohne Sicherheitseinbußen Bandbreite beim Viren-Scan einsparen
Auf Virenscanner ist nur dann weitgehend Verlass, wenn sie regelmäßig aktualisiert und damit auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei den Sicherheitstools von Norton kümmert sich ein Zusatzprogramm namens «Norton Liveupdate» darum. Ideale Voraussetzung ist allerdings eine permanente Internetverbindung mit Flatrate. Geht jemand über Mobilfunk- oder ISDN ins Netz, wird […]
Kaspersky: Virenscanner für Netbooks
Gute Idee: Schwächer bestückte Kleincomputer, die trotzdem muntere Performance zeigen sollen, brauchen unbedingt Virenscanner, die in ihrem Bemühen um digitale Hygiene nicht den ganzen Betrieb lahmlegen. Kaspersky prescht hier vor und kündigt eine Internet Security 2009 Special Edition for Ultra-Portables an. Voraussetzung ist Windows XP ab SP 2, Intel Atom, […]