Der deutsche Antiviren-Software-Entwickler Avira befragte seine Nutzer und bekam 9000 Antwortbögen. Daraus ging hervor, dass jeder vierte PC-Besitzer den Virenscanner schon mal wegen zu schlechter Gesamtperformance abgeschaltet hat, der Virenschutz kostet all zu oft signifikante Leistung im Alltagsbetrieb. Trotzdem ist die Benutzung eines PCs mit Windows-Betriebssystem eine legendär schlechte Idee, die eigentlich zuverlässig zu Riesenärger führt. Und fast zwei Drittel (62,8 %) der PC-Besitzer haben im abgelaufenen Jahr mehrere Virenscanner ausprobiert. Da wartet wohl noch Arbeit auf die Entwickler solcher Software.
[Link]