Beim Leistungsschutzrecht für Presseverlage erhöht die Unionsfraktion den Druck auf Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). „Der Gesetzentwurf ist überfällig“, sagte der Rechtspolitiker und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings (CDU) dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Dabei müsse sich die Ministerin am Beschluss des Koalitionsausschusses orientieren, dieser sei „die Blaupause für die Bundesregierung“. Schon im Koalitionsvertrag […]
Schlagwort: VDZ
[Medien-Krise] Zeitschriftenverleger geben Entwarnung: Werbemarkt soweit stabil
Entwarnung für die gebeutelte Print-Medien-Szene: Laut dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist das Anzeigenvolumen der Publikumsmagazine zum Jahresbeginn stabil und liegt im Januar 2010 auf (dem wohlgemerkt niedigen) Vorjahresniveau. Das geht aus der heute veröffentlichten Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hervor. Der erste Monat des Jahres ist […]
Beschwerde beim Bundeskartellamt: Deutsche Print-Verlage rüsten sich gegen Google
Der Zwist zwischen notleidenden deutschen Verlegern und dem kalifornischen Suchmaschinen-Primus Google spitzt sich weiter zu: Wie der Konzern aus Mountain View bestätigte, gehen deutsche Zeitungs- und Zeitschriftenverleger beim Bundeskartellamt gegen die Web-Company vor und haben Beschwerden gegen das Google-Geschäftsgebahren eingereicht. Dem Vernehmen nach kritisieren die Verlegerverbände bei den obersten deutschen […]
[Medien] Angela Merkel würdigt freie Presse
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bedeutung der Medien für eine freiheitliche Gesellschaft herausgehoben. «Wir brauchen eine freie Presse, die Beziehung von Politik und Medien muss auf festen Grundlagen beruhen», sagte Merkel am Dienstag in Berlin bei den Zeitschriftentagen des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ).
VDZ: Verlage fordern Unterstützung von Politik
Jammern auf sehr hohem Niveau: Die Print-Medien-Branche fürchtet die Konkurrrenz aus dem Internet und schärfere Werberestriktionen – und ruft die Politik um Hilfe. So der Tenor heute beim ersten Tag der VDZ-Zeitschriftentage in Berlin. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) fordert von der Politik eine größere Unterstützung für die Verlage. Insbesondere […]
VDZ: Print-Verlage müssen mit massiven Einbußen rechnen
Print-Krise und kein Ende in Sicht: Wenig überraschend bestätigt auch eine neue Studie der Unternehmensberatung Booz & Company, dass Zeitschriftenverlage mit weiterhin schleppenden Geschäften und massiven Einbußen rechnen müsssen. In den nächsten sechs Jahren werde das klassische Geschäft Jahr für Jahr um vier Prozent zurückgehen, sagen die Analysten und Urheber […]
[Medien] VDZ: Verlage rechnen mit über neun Prozent Umsatzrückgang
Medienkrise und kein Ende: Die Zeiten werden härter für die Print-Branche. In diesem Jahr werden deutsche Zeitschriftenverlage im zweiten Jahr in Folge ein Umsatz-Minus verschmerzen müssen. Der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverlage (VDZ), Wolfgang Fürstner, sagte am Mittwoch in Berlin, die Verlage hätten ein schwieriges Jahr hinter sich. Auch in […]