In Nordamerika ist Satelliten-TV beliebter als in Europa, und durch das Fehlen eines breiten öffentlich-rechtlichen Angebots überwiegend als Bezahl-Fernsehen zu haben. Einige wenige Kanäle werden werbefinanziert gratis ausgestrahlt, für diese gibt es einfache Satellitentuner ohne Decoder, so dass man damit keine Bezahl-Kanäle anschauen kann.
Schlagwort: USA
Virtual Army: US-Militär bezahlt pro Jahr 10 Mio für Killerspiele-Förderung
Der Congressman (a.k.a. Abgeordnete) Dennis Kucinich (Dem) fordert in einem Schreiben an das parlamentarische Komitee für die Streitkräfte (House Committee on Armed Services) die Einstellung der Virtual Army Experience. Nach seinen Erkentnissen würde die US Army jährlich 9,8 Millionen US-Dollar (inzwischen mehr, die Zahl ist von 07) für den Betrieb […]
[Krise] US-Wirtschaft: Stärkster Einbruch seit 1982
Die amerikanische Wirtschaft ist Ende 2008 drastisch geschrumpft – um sage und schreibe 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. So schlecht stand es um die US-Ökonomie schon 30 Jahre nicht mehr. Und auch hierzulane werden die Aussichten immer trüber: So rechnet die Deutsche Bank. dass das Bruttoinlandsprodukt um fünf Prozent […]
Secretary of commerce: Symantec CEO John Thompson ist Obamas erste Wahl
Informationen der „San Jose Mercury News“ zufolge steht der neue US-Präsident Barack Obama kurz davor, Symantec-Chef John Thompson zu seinem Secretary of commerce zu berufen. Thompson ist sei Jahrzehnten in der Technologie-Industrie erfolgreich – und einer der ganz wenigen afro-amerikanischen Spitzenmanager in den USA.
Stars and Stripes: Amerika-Euphorie für Keyboard und Maus
Warum nicht die Obama-Euphorie und das neue Amerika-Gefühl auf den Computer übertragen. Keyboard und Maus können mit Handgelenkpolsterkissen Flagge zeigen und gleichzeitig die arbeitsamen Hände schonen. Selbst die Guten-Morgen-Kaffeetasse kann patriotisch eingehüllt werden. Good morning, America! Die Polsterkissen sind mit Reis und Flachs gefüllt und können wie die praktischen Kirschkernkissen […]
USA: Studenten erhalten Apples iPhone umsonst
So läßt’s sich lernen: In den USA werden iPhones kostenlos an neu eingeschriebene Studenten verteilt. Die Abilene Christian Univetsity hat ihren Studienanfänger rund 1000 Mobil-Geräte angeboten. Die Studenten konnten zwischen iPod Touch oder iPhone 3G auswählen. 65 Prozent der Freshmen entschieden sich für ein iPhone. Der Haken: Die monatliche Telefonrechnung […]
Tivo & Co. pushen US-Reichweiten
Digitale Videorekorder wie Tivo & Co verhelfen der guten alten Glotze beim Buhlen um die Augäpfel zu mehr Zuschauern. Nielsen Media Research hat in einer erstmaligen Untersuchung zum zeitversetzten TV-Konsum via Festplattenrekorder herausgefunden, dass manche US-Sendungen damit bis zu 53 Prozent mehr Fernseher verzeichnen können.
Bits+Stats: US-Werbeausgaben zeigen geringsten Zuwachs seit 2001
Einem Ad-Age-Bericht zufolge erhöhten die hundert wichtigsten amerikanischen Werbungtreibenden ihre Advertising-Ausgaben im vergangenen Jahr lediglich um 1,7 Prozent. Die Top 100 der USA erzielten damit den geringsten Zuwachs seit dem Crash der New Economy im Jahr 2001.
US-Zeitungsmarkt: Aufschwung nicht in Sicht
Der amerikanische Zeitungsmarkt steckt nach wie vor in der Krise. Die Prognose der US-Investmentbank JP Morgan ist düster. Nicht einmal ein ökonomischer Aufschwung könne die Zeitungen zu alter Größe zurückführen, so JP-Morgan-Analystin Alexia Quadrani. [Link]
Washington Post: Online-Bereich wird ausgegliedert
Die Umstrukturierungsmaßnahmen bei der altehrwürdigen Washington Post nehmen Form an: Zunächst wird der Onlinebereich in die neue „Slate Group“ (rund um das US-Kultmagazin „Slate“) ausgegliedert. Mehr lesen bei Washington Post