Die Apple-Wlan-Variante AirPlay wird angesichts der Gadget-Übermacht der iPhones und iPads von immer mehr Hardwareherstellern unterstützt. Und jetzt auch von einem Betriebssystemanbieter, dem südafrikanischen Linux-Distributor Canonical. Ein kostenloses Ubuntu One App für iOs-Geräte ermöglicht das Streamen von Mediendaten aus der Ubuntu One Cloud, oder von der lokalen Festplatte eines mit […]
Schlagwort: ubuntu
Dell nimmt Ubuntu Linux aus dem Programm (vielleicht)
Die britischen Kollegen von der PCPro machen darauf aufmerksam, dass Dell alle Rechner mit dem alternativen Betriebssystem Ubuntu Linux aus dem Programm genommen hat. Auch im deutschen Dell-Onlineshop ist das ehemals ansehnliche Linux-Angebot stark geschrumpft. Nur noch das Latitude 2100 Netbook ist mit der Windows-Konkurrenz zu bekommen. Auf Nachfrage habe […]
Ubuntu für Tablets
Der südafrikanische Linux-Distributor Canonical hat gross(artig)es vor: Mit Ubuntu 10.10 „Maverick Meerkat“, das im Herbst erscheint, wird erstmals auch ein „Ubuntu für Tablets“, eng verwandt mit „Ubuntu Light“ zur Verfügung stehen. Auch wenn über Qualität und Flexibilität von unterschiedlichen Linux-Distributionen gerade unter Fachleuten mitunter heftig diskutiert wird, gebührt Ubuntu der […]
[OpenSource] Linux wird benutzerfreundlicher, schneller, bunter
Linux-Distributor Canonical stellte die zukünftigen Entwicklungslinien seines zunehmend beliebteren Ubuntu-Linux vor. Für den wichtigen Bereich der Kleinbildschirme (Netbooks, Tablets) ist die Ubuntu Unity Oberfläche gedacht: Aufgeräumter und durchdachter als Betriebssystem-Oberflächen aus dem Desktop-Bereich, bringt Unity zum Beispiel animierte Icons, die weit mehr Informationen auf kompaktem Raum vermitteln als das bei […]
China: Linux mit Windows-Look statt raubkopiertem Windows
Die notorisch bekannten chinesischen Windows-Cracker haben sich einen neuen Trick einfallen lassen: Statt sich mit der Microsoft-Produktaktivierung herum zu ärgern, verwenden sie jetzt Ubuntu Linux mit einer modifizierten Benutzer-Oberfläche. Folge: Alles sieht genau so aus wie Windows XP, und benimmt sich auch über weite Strecken hin so. Also stellt das
Shuttleworth tritt als Canonical CEO zurück
Eine Erschütterung in der Linux-Landschaft: Mark Shuttleworth, seit 5 Jahren CEO des Ubuntu-Linux-Entwicklers Canonical, hat gestern angekündigt, er werde von dieser Position zurücktreten. Er beeilte sich aber, zu versichern, er werde bei der Firma bleiben und lediglich Verwaltungsaufgaben abgeben, um sich mehr um Entwicklung und Business Development kümmern zu können.
Nächstes Ubuntu Linux bootet in zehn Sekunden
Eines der bekannten Ärgernisse der Computerbenutzung ist die immer wieder unerträglich lange Bootzeit. Vom Einschalten des PC bis zu dessen Benutzbarkeit vergehen gerne mal zwei Minuten, weswegen viele Computernutzer das Gerät gar nicht erst ausschalten oder nur in einen mehr oder weniger tiefen Schlafmodus schicken. Energiesparen geht allerdings anders. Jetzt […]
Dell führt im Netbook-Rennen
Mobility-Wars. Jetzt auch hierzulande: Dell ist dabei, das Netbook-Rennen für sich zu entscheiden. Das Inspiron Mini 10 Klappbook gibt es an sofort für ultraportable 249 Euro (plus 29 Euro Fracht, also 278). Dafür bekommt man von der Konkurrenz kein 10inch Netbook mit einigermassen normalgrosser Tastatur, sondern nur ein verkleinertes Gerät […]
Indamixx Homerecording-Netbook jetzt mit Wind und Ubuntu
Das Indamixx Netbook für Audioaufnahmen ist schon seit einer Weile zu haben. Jetzt wird das Taschentonstudio ein wenig solider und nutzt den tatsächlich grösseren MSI Wind als Hardware (2 GB RAM, 1,6 Ghz Atom, 10,2inch Display), dazu die speziell konfigurierte Ubuntu-Linux-Variante Transmission als Betriebssystem. Der Kernel ist für niedrige Latenz […]
Linux Verkaufsrenner auf Dell Netbooks
Der kleinste (und mit ab 249 € billigste) Dell Klapprechner wird ungewöhnlich oft mit Linux statt Windows gekauft. Rechnet man bei Netbooks generell mit 90 % Windows XP und 10 % Linux, so wird der Inspiron 9 zu einem Drittel mit Ubuntu-Linux gekauft.