Die Notfall-Abteilung des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Erpresserwelle mit dem gefährlichen GermanWiper Trojaner, welchen Kriminelle derzeit über harmlos erscheinende Bewerbungsschreiben per E-Mail auf Computer schleusen.
Schlagwort: trojaner
Windows 10 bald mit Schutz gegen Verschlüsselungstrojaner? #SecuriTech
Schutz vor Hackern und Cyberkriminellen: Microsoft soll Windows 10 bald Schutz gegen Verschlüsselungstrojaner einbauen
HummingBad-Trojaner auf 85 Mio Android-Gadgets weltweit
Das chinesische Schadprogramm «HummingBad» hat laut einer Studie inzwischen auch zehntausende Android-Geräte in Deutschland befallen. Nach der Analyse des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Checkpoint hat sich der Android-Trojaner weltweit auf 85 Millionen Smartphones und Tablet Computern mit dem Google-Betriebssystem eingenistet. In Deutschland seien 40.000 Geräte befallen.
Bundestrojaner: Erhebliche Zweifel an Verfassungskonformität #Datenschutz
Die Grünen haben „erhebliche Zweifel“ daran, dass der vom Bundeskriminalamt (BKA) entwickelte Bundestrojaner verfassungskonform eingesetzt werden kann. „Die Bundesregierung muss die Rechtmäßigkeit des Einsatzes und die Verfassungskonformität des Programms nachweisen. Dies geht nur, wenn der dem Programm zugrundeliegende Quellcode offengelegt wird“, erklärte Konstantin von Notz
Cyberwar | Computer der EU-Kommission mit Trojaner verseucht
Bei der Suche nach den Urhebern einer groß angelegten Cyberattacke auf Computer der EU-Kommission, die 2011 aufgeflogen war, gibt es offenbar neue Erkenntnisse, die auf Großbritannien und die USA als mögliche Täter hindeuten: Die mit der Aufklärung befassten Spezialisten hätten bei einem Abgleich festgestellt, dass es sich bei dem auf […]
Regin | Spionage-Trojaner spitzelt seit 2008 Unternehmen aus
Eine neu entdeckte Spionage-Software hat offenbar jahrelang Unternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und Privatpersonen ausgespäht. Am stärksten betroffen seien Russland und Saudi-Arabien gewesen, so die IT-Sicherheitsfirma Symantec, die den Trojaner entdeckt hatte.
Hacker | Jedes 5. Android-Smartphone von Malware attackiert
Au weia: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL sind SMS-Trojaner die Ursache für drastischen Anstieg der Angriffe auf Android-Nutzer. Kaspersky Lab hat gemeinsam mit der internationalen Polizeibehörde INTERPOL zwischen August 2013 und Juli 2014 die aktuelle Gefahrenlage („Mobile Cyber-threats“) untersucht, der Besitzer von mobilen Geräten ausgesetzt sind.
Cybercrime | Erpressungstrojaner schockt mit Kinderpornos – und Bildern der eigenen Webcam
Ein neuer Erpressungstrojaner schockt seine Opfer mit Kinderpornografie und Bildern der eigenen Webcam. Computernutzer sollten sich davon auf keinen Fall einschüchtern lassen. Ein neuer Schädling ist unterwegs – den PC-Nutzer am besten sofort bekämpfen sollten. Das Anti-Botnetz-Beratungszentrum des Verbands der Deutschen Internetwirtschaft eco bietet dafür online das kostenlose Programm HitmanPro […]
[Cybercrime] Trojaner newvw.exe: Volkswagen Opfer massiver Hacker-Attacken – Insider plaudert
Volkswagen ist Ende Juni 2012 Ziel einer massiven Hackerattacke geworden. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf einen Insider sowie interne Unterlagen von VW berichtet, handelte es sich bei dem verwendeten Angriffswerkzeug offenbar um einen Trojaner, den der Kriminelle nach seinem Opfer „newvw.exe“ benannte. Der Insider, ein führender Sicherheitsmitarbeiter von […]
[Cybercrime] Tatort Online-Banking: Kaspersky warnt vor neuer Schadsoftware
Die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky hat eine Schadsoftware entdeckt, die offenbar in staatlichem Auftrag Banküberweisungen im Nahen Osten ausgespäht hat. Bei dem Trojaner handle es sich laut Kaspersky-Chefanalyst Magnus Kalkuhl um eine spezielle Anpassung des Schadprogramms „Flame“. Flame wurde im Mai von Kaspersky entdeckt und nach Informationen der „Washington Post“ von den USA […]

