Schlagwort: Test

Digital Life, Web

[Browser] Überraschend gute Test-Noten für Microsoft Internet Explorer 9

Die neuen Versionen der Internet Browser von Mozilla, Google und Microsoft versprechen ein höheres Tempo und mehr Komfort beim Surfen. In einem Vergleichstest der Zeitschrift «Computerbild» (Heft 9/2011) zu den drei Browsern mit großen Marktanteilen erhielt Microsofts Internet Explorer 9 die Bestnoten. Der neue Internet Explorer hält laut Testurteil beim […]

Digital Life, Gear

[Drucker] Farblaser-Kombi-Drucker enttäuschen beim Foto-Scannen – Testsieger Brother DCP-9010CN

Farblaser-Kombigeräte beherrschen neben dem klassischen Druck auch das Scannen, Kopieren und Faxen. Schwächen haben solche Geräte allerdings beim Scannen von Fotos, wie ein Test der Zeitschrift «PC Welt» (Heft 4/2011) mit acht aktuellen Modellen ergab. Testsieger wurde der Brother DCP-9010CN (Preis 534 Euro). Das Gerät bot eine gute Buchstabenschärfe und […]

Digital Life, Gaming, Gear

[Gaming] Fixe Flash-Speicher machen Dampf: SSD bringt Temposchub bei Computer-Spielen

Solid State Disks (SSDs) sorgen bei Computerspielen für einen deutlichen Temposchub. Im Test arbeitete ein PC mit einer SSD im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte um bis zu 32 Prozent schneller, schreibt die Zeitschrift «Computerbild Spiele» (Heft 4/2011). Die Resultate sind allerdings vom jeweiligen Spiel abhängig: So war der Testrechner […]

Digital Life, Gear

[TestFever] 24-Zoll-Displays im Kurztest: Preiswerte Modelle kaum Gaming- oder 3D-tauglich

Günstiger ist eben doch nicht immer besser. Diese olle Binsenweisheit bewahrheitet sich auch mal wieder bei aktuellen Computer-Displays. Diesmal im Test: 24-Zoll-Monitore. Günstige 24-Zoll-LCD-Bildschirme gibt es inzwischen für unter 200 Euro. Und diese kommen im netten 16:9-Breitbildformat mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. So weit so gut. Allerdings: […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[Mobilfunk] Guter Service: Vodafone im Test mit bester Hotline unter Mobile-Firmen

Von den in Deutschland aktiven Mobilfunk-Anbietern hat Vodafone laut einem Test der Zeitschrift «connect» (Ausgabe 1/2011) die beste Hotline. Das Vodafone-Angebot sei zwar nicht das schnellste am Markt. Dafür würden Verbraucher kompetent informiert, sowohl telefonisch als auch per E-Mail. Gut beraten werden Kunden dem Test zufolge auch bei O2. Die […]

Digital Life, Mobile

Unsmartes Smartphone: Banking-Apps für Apple iPhone mit massiven Sicherheitsmängeln

Aktuelle iPhone-Apps für das Online-Banking haben offenbar gravierende Sicherheitsmängel. Nutzer sollten mit ihrem iPhone deshalb höchstens den Kontostand abzurufen, rät die Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 26/10). Auf Überweisungen und andere Aktivitäten sollte vorsichtshalber verzichtet werden. Die drei beliebtesten Programme iControl, iOutBank und S-Banking fielen im Sicherheitstest der Experten durch.

Digital Life, TV

[TestFever] Blu-ray-Player bestechen durchweg mit Bildqualität – Testsieger Sony BDP-S770

Blu-ray-Player geben nicht nur hochauflösende Filme, sondern auch DVDs, Musik und Fotos wieder. 3D-fähig sind bei weitem aber noch nicht alle derzeit erhältlichen Modelle. In einem Vergleich der Stiftung Warentest von 13 aktuellen Geräten (Dezember-Ausgabe der Zeitschrift «test») zwischen rund 160 und 480 Euro zeigten sich zudem deutliche Unterschiede bei […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Security] Test: Virenscanner mit Problemen bei der Beseitigung von Schadsoftware

Die Zahl der Bedrohungen im Internet steigt beständig. Virenscanner sollen den Windows-Rechner ordentlich vor Schadsoftware schützen. In einem Test der Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 25/2010) überzeugten alle sieben kostenpflichtigen Programme durchweg bei der Abwehr von Viren, Trojanern, Rootkits und anderen Schädlingen. Ist aber bereits eine Schadsoftware auf dem PC aktiv, geben […]

Digital Life

[E-Commerce] Stiftung Warentest: Kameras und Handys als B-Ware als Schnäppchen im Internet kaufen

Große Ware zum Mini-Preis im Web: Kameras und Handys sind im Internet als B-Ware teilweise deutlich günstiger gegenüber dem Listenpreis zu bekommen. Verbraucher können auf diese Weise im Vergleich zum Neupreis 10 bis 20 Prozent sparen, wie die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift «Finanztest» berichtet. Viele Online-Händler […]