Manche Zusatzprogramme wie PDF-Tools ergänzen bei der Installation die Textverarbeitung Word ohne Nachfrage um neue Menüs oder Funktionen. Mit der Zeit tummeln sich in der Menüleiste diverse Zusatzbefehle, die nicht zum Programm gehören. Die in der Regel überflüssigen Menüs lassen sich jedoch mit einem kleinen Eingriff problemlos wieder aus dem […]
Schlagwort: techTipp
[techtipp] Windows: Mit Lesezeichen-Funktion unter Windows schneller auf Dateiordner zugreifen
Wer bei der Arbeit am PC einige Ordner regelmäßig ansteuert, dem hilft unter Windows die Lesezeichen-Funktion. Das teilweise lästige Durchklicken im Explorer bis an den Platz in der Ordneransicht entfällt dann. Wie beim Surfen im Internet lassen sich Ordner-Adressen zur schnellen Navigation im Explorer in den Favoriten ablegen. Wie beim […]
[Feature] USB 3.0: Neuer Datenturbo-Standard verspricht Übertragungsraten bis 640 Megabyte pro Sekunde
Beim Übertragen größerer Datenmengen etwa von einer externen Festplatte auf den PC ist oft Geduld gefragt. Bis die Dokumente oder auch Urlaubsbilder auf dem Rechner sind, können sich Nutzer bisher häufig eine kleine Kaffeepause gönnen. Mit dem neuen Standard USB 3.0 könnte dies vorbei sein. Dieser erlaubt theoretische Übertragungsraten von […]
[techTipp] Achtung bei Kauf von externer Festplatte – auf den Anschluss kommt es an
Externe Festplatten eignen sich prima zur Datensicherung. Datenträger mit Platz für ein Terabyte gibt es mittlerweile für deutlich unter 100 Euro. Verbraucher sollten beim Kauf aber neben der Größe auch auf die verfügbaren Schnittstellen zum PC oder Notebook achten. Das Modell sollte sowohl über eine USB-2.0- als auch eine E-SATA-Schnittstelle […]
MP3, AAC, FLAC & Co.: Durchblick im Digital-Musik-Format-Dschungel
Mehr als 50 Millionen Mal haben Internetnutzer in Deutschland 2009 Songs oder ganze Alben heruntergeladen. Das hat der Branchenverband BITKOM in Berlin jüngst bekannt gegeben. Nicht in der Statistik enthalten sind die «schwarzen» Downloads, deren Zahl wohl weitaus höher ist. Gemeinhin ist bei heruntergeladenen Songs von MP3s die Rede. Dabei […]
[Handy-Tarife] Prepaid-Handy ist Kostenfalle für Wenig-Telefonierer
Prepaid-Handytarife eignen sich besonders gut für Menschen, die wenig telefonieren. Kosten entstehen nur bei abgehenden Gesprächen oder Kurzmitteilungen. Doch das Guthaben kann mitunter auch schrumpfen, wenn das Handy beispielsweise für Notfälle im Auto liegt und gar nicht genutzt wird. «Einige Prepaid-Anbieter berechnen pro Monat eine Gebühr von ein bis zwei […]
Noch schärfer fernsehen: Flachbild-TV-Geräte brauchen oft Nachjustierung
Wenn der gerade im Elektronikmarkt erworbene Flachbildfernseher zu Hause plötzlich keine guten Bilder mehr liefert, hilft oftmals eine Nachjustierung im Bildschirmmenü. Denn die Hersteller stellen ihre Geräte ab Werk auf die Präsentation in hell erleuchteten Verkaufsräumen ab, wie die Zeitschrift «Audio Video Foto Bild» (Heft 4/2010) berichtet. In dunkleren Wohnzimmern […]
[Feature] Betriebssystem-Wechsel: Was man beim OS-Wechsel beachten muss und was vor Datenverlust schützt
Selbst Kenner der Materie schrecken davor zurück, das Betriebssystem eines Rechners neu aufzusetzen. Doch manchmal muss es einfach sein: Haben sich Computer-Schädlinge in Scharen auf dem PC eingenistet, hilft meist nichts anderes mehr. Und auch wer von Windows XP auf Windows 7 umsteigen will, kommt nicht umhin, alles noch mal […]
[techTipp] Bildschirmlupe unter Microsoft Windows benutzen
Die Bildschirmlupe ist ein Hilfsmittel des Betriebssystems Windows. Sie ist vor allem für sehbehinderte Menschen gedacht und vergrößert den Bildausschnitt um den Mauszeiger herum um ein Vielfaches. Unter Windows 7 genügt zum Aktivieren des Tools ein gleichzeitiges Drücken von Windows- und Plus-Taste auf dem Nummernblock. Sie vergrößert den Bildschirminhalt inklusive […]
[techtipp] Niemals Passwörter im Internet Browser speichern
Aller Bequemlichkeit zum Trotz – die Gefahren beim Internet-Browsen laueren nicht nur in den dunklen Ecken des Cyberspace, sondern schlummern auch auf dem lokalen Rechner. Daher warnen Sicherheitsexperten eindringlich davor, Passwörter niemals im Internet Browser auf der heimischen Computer-Festplatte zu speichern. Bei einer ganzen Liste voller Passwörter für das Abrufen […]