Schlagwort: techpraxis

Digital Life, Web

[techPraxis] Herausforderung Passwort: Codes sicher machen – und sich merken

Ob beim Online-Banking oder in sozialen Netzwerken: Passwörter versperren Neugierigen und Datendieben den Zugang zu persönlichen Informationen im Internet. Doch viele Nutzer wählen die Zugangscodes nicht sorgfältig aus und wechseln sie nie. «Ein gutes Passwort sollte möglichst viel beinhalten, was die Tastatur an verschiedenen Zeichen hergibt», erklärt Lutz Neugebauer vom […]

TechNewsticker

[TechPraxis] Smarter drucken: Mit Microsoft Word mehrere Seiten pro Blatt drucken

Beim Drucken umfangreicher Dokumente wird oft mehr Papier verschwendet als nötig. Ein Dokument mit 100 Seiten Umfang verbraucht normalerweise exakt 100 Druckseiten. Man kann aber auch mit der Hälfte oder einem Viertel des Papierstapels auskommen. Wer auf jeder Druckseite zwei Dokumentseiten unterbringt, schont Umwelt und Geldbeutel. Dazu im Dialogfenster «Drucken» […]

Digital Life, Gear

[TechPraxis] Blitzschnell Keyboard auf deutsches Tastatur-Layout umstellen

Das kennt wohl jeder Vielschreiber: Windows-Rechner schalten ohne ersichtlichen Grund aufs englische Tastaturlayout um. Plötzlich lassen sich Umlaute nicht mehr eingeben, die Tasten [Y] und [Z] haben die Position getauscht. Auslöser für den ungewollten Wechsel ist die Tastenkombination [Shift][Alt]. Wird sie versehentlich gedrückt, was etwa bei schnellen Eingaben durchaus mal […]

TechNewsticker

[TechPraxis] Sommer-Hitze zum Trotz – PC-Gehäuse öffnen hilft nicht gegen Hitzetod

Ein abgenommener Gehäusedeckel kühlt einen PC bei großer Hitze nicht zusätzlich. Vielmehr bringt die Öffnung sogar die Luftzirkulation durcheinander, und der Luftstrom des Kühlers erreicht einige Bauteile gar nicht mehr. Um den Prozessor (CPU), Kondensatoren und Co. vor dem «Hitzetod» zu bewahren, sollten das Gehäuse innen gelegentlich mit einem weichen […]

Digital Life, Gear

[TechPraxis] SommerFieber: Tipps zur Handy- und Notebook-Nutzung im Hochsommer

Handys sowie Note- und Netbooks können durch Temperaturen deutlich über 30 Grad Celsius im Schatten beeinträchtigt werden. Handys und andere mobile Gerätschaften sollten keinem intensiven Sonnenlicht ausgesetzt werden, rät Netzbetreiber Vodafone. Werden Smartphone oder Netbook beispielsweise durch Lagerung in einem geparkten Auto zu warm, schalten sie sich meist von alleine […]

Digital Life, Gear

[TechPraxis] Neues MS Office 2010: Tastenbefehle funktionieren wie bisher

Der Wechsel von einer Vorgängerversion zu Microsofts Office 2010 ist kein Kulturschock: Die meisten bekannten Tastenbefehle der früheren Versionen funktionieren auch beim neuen Office-Paket. Das berichtet die Computerzeitschrift «c’t». Wer sich auch in punkto Bedienung nicht umgewöhnen möchte, kann zur Freeware Ubitmenu greifen, die die klassischen Menüs wieder einrichtet. Um […]

TechNewsticker

[techPraxis] Fotografieren mit Spiegel

Billard lässt sich auch mit Licht spielen. Nach dem Grundsatz «Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel» können Fotografen einen Spiegel nutzen, um ausgefallene Motive und «großartige Effekte» zu erzielen, erläutert der Photoindustrie-Verband. Als Beispiel nennen die Experten ein vielen Touristen bekanntes Problem: Ein großes Gebäude wie eine Kirche ist nur schwer ohne allzu […]

TechNewsticker

[techPraxis] BIOS-Einstellungen bei neuem PC checken

Bei einem neu gekauften Rechner empfiehlt es sich, die BIOS-Einstellungen zu überprüfen. BIOS bezeichnet die in einem nicht flüchtigen Speicher auf der Hauptplatine angelegte Software, die zum Hochfahren des Computers benötigt wird. Das Kürzel steht für «Basic Input Output System». Die Konfigurationsoberfläche für das BIOS lässt sich beim Rechner-Start aufrufen […]