Agando Fuego Multimedia PC Computer BIOS

Bei einem neu gekauften Rechner empfiehlt es sich, die BIOS-Einstellungen zu überprüfen. BIOS bezeichnet die in einem nicht flüchtigen Speicher auf der Hauptplatine angelegte Software, die zum Hochfahren des Computers benötigt wird.

Das Kürzel steht für «Basic Input Output System». Die Konfigurationsoberfläche für das BIOS lässt sich beim Rechner-Start aufrufen – mit welcher Funktionstaste, zeigt der PC an. Im BIOS sollten beispielsweise alle Stromsparfunktionen aktiviert sein, die zum Beispiel C1E, C-States oder Speedstep heißen. Unter ACPI States, das die Ruhezustände des Rechners regelt, sollte die Option Auto oder S3 gewählt werden.

tf/mei/Photo: Agando Fuego Multimedia PC

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber