Streikt der Blu-ray-Player beim Abspielen eines Films, kann ein Firmware-Update helfen. Oft sei ein aktualisierter Kopierschutz Ursache des Problems, erklärt die Zeitschrift «Chip HD-Welt». Damit der Player den Kopierschutz entschlüsseln kann, muss die Software des Geräts (Firmware) auf dem aktuellen Stand sein. Bei Playern mit WLAN oder LAN-Netzwerkanschluss funktioniert das […]
Schlagwort: techpraxis
[TechPraxis] Windows 7: Mehr Einträge in Sprunglisten
Nach Rechtsklick auf ein Programmsymbol präsentiert Windows 7 die Sprungliste mit den zuletzt verwendeten Dateien. Aufgeführt sind hier aber höchstens die letzten zehn Dokumente. Wem das zu wenig ist, kann die Liste auf bis zu 60 Einträge erweitern. Dazu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste klicken. […]
[TechPraxis] Backup leicht gemacht: Datensicherung mit Gratis-Software schützt vor Daten-Verlust
Es ist der Albtraum jedes Computer-Besitzers: Plötzlich gibt der PC seinen Geist auf und ganz wichtige Daten, die Fotos vom letzten Urlaub oder die Musiksammlung sind futsch. Das kann schneller passieren, als man glaubt – sei es ein Blitz, der die Elektronik lahmlegt, ein Dieb, der die Wohnung samt Computer […]
[TechPraxis] Einstellungssache: Wie der neue Fernseher die besten Bilder liefert
Scharfe Bilder, brillante Farben, knackige Kontraste: Auf Messen oder im Fachgeschäft sieht immer toll aus, was die neuen Fernseher zeigen. Im Wohnzimmer ist das oft anders. Doch dass der schicke Flachmann aus dem Elektroladen auch im Wohnzimmer gleich klasse Bilder zeigt, ist unwahrscheinlich. «Die Geräte sind oft so voreingestellt, dass […]
Foto-Art: Psychedelische Fotos durch Camera Tossing
Fotografiere lieber ungewöhnlich: Wer diesem Ratschlag nachkommen möchte, sollte seine Kamera einfach in die Luft werfen. Heraus kommen Aufnahmen mit Streifenmustern aus Licht. Die Technik wird Camera Tossing genannt. Camera Tossing funktioniert mit jeder Kamera, die einen Selbstauslöser eingebaut hat, erklärt der Photoindustrie-Verband. In der Regel sind kleine Kameras besser […]
[TechPraxis ] Firefox hält unter Windows 7 praktische Zusatzfunktionen parat
Firefox bietet unter Windows 7 einige zusätzliche Funktionen, die nur schwer zu entdecken sind. Dazu gehört auch die Tab-Vorschau des Webbrowsers in der Taskleiste. Sie wurde von den Firefox-Entwicklern standardmäßig ausgeschaltet, obwohl sie praktisch ist. Mit einigen Klicks kann sie aktiviert werden. Der Firefox 3.6 zeigt dann alle geöffneten Tabs […]
[TechPraxis] Feature: PC-Tuning für Starter – so macht man schlappen Computern wieder Beine
Der PC ist gerade einmal ein, zwei Jahre alt – und doch ruckeln die aktuellen Spiele, die Grafikkarte ist für den schicken neuen Monitor zu schwach oder es haben sich zu viele Daten und Programme auf der Festplatte angesammelt. Gründe, um Hardware am PC auszutauschen, gibt es viele. Und selbst […]
[Test] Drucker: Schwarz-Weiß-Laserdrucker bei Textdruck am billigsten – Testsieger Kyocera FS-1120D
Wer den heimischen Drucker vorwiegend für Textausdrucke braucht, fährt mit einem Schwarz-Weiß-Laserdrucker am besten. Die Preise entsprechender Geräte sind in den vergangenen Jahren deutlich gefallen. Die Druckkosten pro Seite sind bei Laserdruckern wesentlich günstiger als bei einem Tintenstrahl-Drucker. Bei der Auswahl des geeigneten Modells sollten Verbraucher nicht nur auf den […]
[TechPraxis] WLAN: Router nicht immer so schnell wie angegeben
Vorsicht vor Etikettenschwindel bei WLAN-Routern: In einem Test der Zeitschrift «Chip Test & Kauf» fielen die tatsächlichen Datenraten bei allen Geräten deutlich niedriger aus als angegeben. «Das liegt unter anderem an Störquellen und der Fehlerkorrektur», erklärte Chefredakteur Ingo Kuss. Das Verbrauchermagazin testete Router mit dem neuen n-Standard, der drastisch schnellere […]
[TechPraxis] HiJackFree von Emsisoft: Kostenloses Analyse-Tool für Windows jetzt in Version 4.5
Windows versteckt die Komplexität der PC-Abläufe hinter seiner Oberfläche. Manchmal aber ist es wichtig, die im Hintergrund laufenden Prozesse zum Vorschein zu bringen, etwa um den Verdacht auf eine Schadsoftware zu überprüfen. Dafür gibt es das Analyse-Tool HiJackFree von Emsisoft, das jetzt in der Version 4.5 erschienen und für Privatanwender […]