Schlagwort: TechBUSINESS

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS, Web

Motorola-Übernahme gebilligt: Google darf Handy-Hersteller werden

Web-Riese Google kann Handy-Pionier Motorola schlucken: Die EU-Kommission und US-Wettbewerbshüter haben nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Mobilfunk-Pioniers Motorola durch den Internet-Riesen gebilligt. Zugleich warnten sie, dass sie den Umgang mit wichtigen Motorola-Patenten, ohne die man heute kein Smartphone oder Tablet bauen kann, aufmerksam beobachten werden. Die Regulierer wollen verhindern, […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS

[Mobile] „Harter Wettbewerb“: Sony Ericsson strauchelt – über 200 Mio Minus

Der Handyhersteller Sony Ericsson ist im vierten Quartal wegen harten Wettbewerbs, des Preisverfalls und hoher Umbaukosten tief in die Verlustzone gerutscht. Unterm Strich schlug ein Fehlbetrag von 207 Millionen Euro zu Buche, nach einem Gewinn von 8 Millionen Euro ein Jahr zuvor, wie das Gemeinschaftsunternehmen von Sony und Ericsson am […]

Digital Life, TechBUSINESS

Opfer des eigenen Erfolgs: Google enttäuscht Anleger – „nur“ 2,71 Mrd Dollar Gewin

Gier hoch drei: US-Web-Riese Google hat mit seinen heute veröffentlichten Geschäftszahlen zum Schlussquartal 2011 die Anleger an der US-Börse enttäuscht. Wie der Online-Konzern mitteilte, verbesserte sich der Gewinn von 2,54 auf 2,71 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl lag deutlich unter den Erwartungen von Analysten, die Google-Aktie rutschte nachbörslich um mehr als […]

Digital Life, TechBUSINESS

[TechBusiness] Samsung plant Rekord-Investitionen – will 26.000 neue Jobs schaffen

Sammy gibt Vollgas: Der südkoreanische Mischkonzern Samsung plant in diesem Jahr Investitionen in Rekordhöhe von 47,8 Billionen Won (etwa 32,7 Milliarden Euro). Außerdem sollen mit 26.000 Menschen so viele neue Beschäftigte in den Konzern geholt werden wie noch nie, wie die Gruppe um den Elektronikhersteller Samsung Electronics am Dienstag mitteilte. […]

Digital Life, TechBUSINESS

Frauenpower: Neuer Telekom-Vorstand Claudia Nemat baut Führungsteam aus

Claudia Nemat, ab 1. Oktober Europa-Chefin und damit der erste weibliche Vorstand bei der Deutschen Telekom, stellt sich bereits vor ihrem Amtsantritt ein neues Führungsteam zusammen, erfuhr das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) aus Konzernkreisen. Eine Top-Personalie steht schon fest: Nemat macht Telekom-Manager Klaus Müller zu ihrem Strategiechef Der 46-Jährige hat bisher das […]

Digital Life, TechBUSINESS

Tech-Schwergewichte schnappen sich Patente von Netzwerk-Ausrüster Nortel Networks

Bieterschlacht beendet: Microsoft, Apple, Sony und drei weitere Technologieschwergewichte haben sich den riesigen Patentschatz des untergegangenen kanadischen Telekom-Ausrüsters Nortel Networks gesichert. Insolvenzrichter in den USA und Kanada haben am Montag dem 4,5 Milliarden US-Dollar schweren Verkauf zugestimmt. Niemals zuvor war ein derart großes Paket an Patenten unter den Hammer gekommen. […]

TechNewsticker

Krass: Bank-Kunden in Deutschland verschenken über vier Mrd Euro jährlich

Die Bankkunden in Deutschland verschenken bis zu 4,3 Milliarden Euro im Jahr, weil sie das Guthaben auf privaten Girokonten nicht auf höherverzinsliche Tagesgeldkonten übertragen und den Dispokredit nicht durch einen günstigeren Rahmenkredit ersetzen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Düsseldorfer Finanzexperten Udo Keßler, die sich auf Daten der Frankfurter […]

Digital Life, TechBUSINESS

[TechBusiness] Telekom-Hauptversammlung: Ärger für T-Ceo René Obermann vorprogrammiert

Die Hauptversammlung der Telekom steht heute (Donnerstag/10.00) in Köln ganz im Zeichen des milliardenschweren Verkaufs der US-Konzerntochter. Konzernchef René Obermann (Foto oben) hatte die Abgabe der Gesellschaft zum Preis von 39 Milliarden Dollar im März angekündigt. Allerdings muss die Transaktion noch durch die Wettbewerbsbehörden genehmigt werden. Die Trennung von T-Mobile […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

[TV] Da hilft aller Ehrgeiz nix: Samsung-Gewinn im Sinkflug

Sammy taucht ab: Das zähe Geschäft mit Flachbildschirmen und Fernsehern drückt trotz höherer Umsätze den Gewinn des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung Electronics. Der Überschuss ging im ersten Quartal 2011 im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 2,78 Billionen Won (etwa 1,75 Milliarden Euro) zurück, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Umsatz […]