Schlagwort: Studie

Digital Life, ENTERTAINMENT, TV

[IPTV] Web-TV-Boom: Bis 2013 schauen 27 Millionen Deutsche per Internet fern

„Ich glotz Web-TV“ – Hoffnungsträger IPTV: Einer neuen Studie des Beratungsunternehmens Goetzpartners zufolge ist das Internet-Fernsehen im Stechschritt auf dem Vormarsch. Bis in drei Jahren sollen bereits sage und schreibe 27 Millionen Deutsche über das Netz fernsehen. Bis im Jahr 2020 liegt die Zahl der Web-TV-Glotzer laut der Untersuchung bereits […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, TV

[Studie] Werber dürfen aufatmen: TV-Werbung wird geglotzt – trotz DVR und Festplatten-Rekordern wie Tivo & Co.

Studie belegt: „Tivo-Effekt“ bei Fernseh-Werbung ist ein Mythos. TV-Werbung wirkt also doch (irgendwie zumindest). Denn sie wird geglotzt, selbst von Menschen, die per technischen Hilfsmittelchen TV-Reklame eigentlich ausblenden bzw. überspulen könnten. Zu diesem durchaus überraschenden Ergebnis kommt eine neue Studie der Duke University, in der die Daten von 1200 Tivo-Rekordern […]

LatestNews

[Science] Wissenschaftler beweisen: Mäuse können Schmerzmittel Morphin selbst produzieren – der Mensch auch?

Mäuse und wahrscheinlich auch der Mensch können das Schmerzmittel Morphin selbst produzieren. Ein deutsch- amerikanischen Forscherteam hat zumindest bei Mäusen eine körpereigene Morphin-Produktion nachgewiesen. Noch ist unklar, welchen Zweck die Morphinproduktion hat. Morphinspuren in menschlichen Urinproben galten bislang als Hinweis auf Drogenkonsum oder den Verzehr mohnhaltiger Lebensmittel. Die Studie des […]

Digital Life, Web

[Studie] Potenzial von Pay-Content im Web wird unterschätzt – hofft zumindest der Verleger-Verband BDZV

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sieht in Bezahlmodellen im Internet eine wichtige Refinanzierungsmöglichkeit. Jedes fünfte Zeitungshaus rechnet laut einer vom Verband in Auftrag gegebenen Studie damit, dass in den kommenden drei Jahren aus Paid Content bis zu 40 Prozent des Umsatzes mit digitalen Medien erwirtschaftet wird, wie der BDZV am […]

TechNewsticker

[Studie] Internet verändert Arbeitswelt: 10 Prozent der Deutschen arbeiten von zu Hause im Home-Office

Bereits zehn Prozent der Deutschen arbeiten dank moderner Kommunikationsmittel ganz oder zeitweise von zu Hause aus. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Demnach wünschen sich 58 Prozent der Befragten flexiblere Arbeitsbedingungen. 37 Prozent der Berufstätigen möchten gerne an einigen Tagen in der Woche zu […]

technewsticker-techbusiness

[Business] Griechenland: Mehrheit der Deutschen gegen Hilfe für Griechenland laut Umfragen

Die Mehrheit der Deutschen ist einer repräsentativen Umfrage zufolge gegen finanzielle Hilfen für das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland. Laut Studie lehnen es 57 Prozent ab, gemeinsam mit den anderen EU-Staaten Griechenland zu unterstützen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung von Infratest dimap im Auftrag des französischen Nachrichtensenders France 24 […]

TechNewsticker

Datenschutz? Welcher Datenschutz? Deutsche Firmen nehmen Datenschutz auf die leichte Schulter, so PWC-Studie

Der Datenschutz wird in deutschen Unternehmen einer Studie zufolge nicht ernst genug genommen. Vor allen Dingen mangelt es an Schulungen für die Beschäftigten. Nach Einschätzung der Unternehmensberater von PricewaterhouseCoopers (PwC) haben die Firmen die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben nur formal umgesetzt, verzichten aber weitgehend darauf, ihre Mitarbeiter zu schulen. Unachtsamkeit und […]

Digital Life, Web

[Studie] Raubkopien: Piraten haben meist kein schlechtes Gewissen bei illegal kopierter Software aus dem Internet

Illegal kopierte Software wird einer Studie zufolge auch in Deutschland von vielen Computer-Besitzern ohne Unrechtsbewusstsein genutzt. Rund ein Viertel aller Nutzer in Deutschland hat schon einmal illegal kopierte Software auf seinem PC eingesetzt, ergab eine repräsentative Studie von TNS Emnid, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Insgesamt 16 Prozent der […]

Digital Life, Web

Schlechte Nachrichten für Raubkopierer im Internet: Mehrheit der Deutschen ist für Verfolgung von Medien-Piraten

Interessante neue Studie des Marktforschungsinstituts Aris: Eine satte Mehheit von 63 Prozent aller Deutschen findet, dass illegale Kopien von Musik oder Filmen aus dem Internet keinesfalls ein Kavaliersdelikt sind. Dies ergibt sich zumindest laut der neuen Aris-Erhebung, für die im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) […]