Mehr als jeder dritte Deutsche (37 Prozent) sieht seine Urlaubserholung durch mobile Kommunikationsgeräte wie Handy, Smartphone oder Laptop gestört. Das ergab eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für das Internetportal „lastminute.de“. Zwischen Männern und Frauen gibt es dabei einen kleinen Unterschied: 39 Prozent der Männer fanden die freie Zeit […]
Schlagwort: Studie
[TV] Display-Search-Studie: 3D-Boom mit Hindernissen
James Camerons 3D-Knaller Avatar ist nun schon mehr als anderthalb Jahre alt, Sky überträgt die Bundesliga mittlerweile in 3D und die ersten seinerzeit auf der IFA vorgestellten 3D-Geräte sind nun auch schon etwas betagt. Und was machen die Verbraucher? Sehr zum Leidwesen des Handels leider nicht viel. So sehen es […]
[Mobile] 110 Millionen aktive SIM-Karten in Deutschland – jeder Bürger besitzt also 1,3 Handy-Karten
Die Zahl der aktiven SIM-Karten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2011 auf rund 110 Millionen gestiegen. Im Vorjahreszeitraum waren es rund 1 Millionen Karten weniger, teilt die Bundesnetzagentur mit. Im Durchschnitt besitzt jeder Bürger damit 1,3 SIM-Karten. Die Mehrheit (56 Prozent) setzt dabei auf Prepaid-Karten.
[TechBusiness] Studie: IT-Unternehmen schaffen 25.000 neue Arbeitsplätze
Softwarehäuser und IT-Dienstleister haben im vergangenen Jahr 25.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Wie der Branchenverband Bitkom mitteilte, konnte damit die leicht rückläufige Entwicklung in der Telekommunikation und der Hardware-Produktion ausgeglichen werden. Ursprünglich sind lediglich 17.000 Arbeitsplätze erwartet worden. Das entspricht einem Plus von 4,4 Prozent auf 588.000 Beschäftigte. Gegen den langfristigen […]
[Studie] Man surft mobil, immer häufiger
Web-Surfen per Smartphone wird immer populärer. Gingen 2010 erst 17 Prozent der deutschen Internetnutzer mit dem Handy online, sind es in diesem Jahr bereits 28 Prozent. Das sind Ergebnisse einer jährlichen Forsa-Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Accenture. Zugleich hat jeder Zweite (53 Prozent) Sorge, seine Bewegungsdaten könnten ohne sein Wissen […]
[HightechDivas] Videospielerinnen: Zehn Millionen Frauen daddeln in Deutschland
Videospiele sind keine Männersache: Monatlich greifen in Deutschland 9,9 Millionen Frauen mehrmals zum Controller. Unter den Männern gibt es 12,6 Millionen regelmäßige Spieler. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage. Beim vernetzten Spielen, also bei Browser-Games oder Spielen in sozialen Netzwerken, stellen Frauen mit 51 Prozent sogar die Mehrheit der Nutzer. […]
[SocialMedia] Studie: Zahl der „Heavy User“ in Social Netzworks steigt
Rund elf Prozent der Mitglieder sozialer Netzwerke sind „Heavy User“. Sie verbringen über zwei Stunden am Tag in ihrem am häufigsten genutzten Netzwerk, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom zeigt. Insgesamt nutzt mehr als jedes dritte Mitglied einer Online-Community sein Netzwerk mindestens eine Stunde am Tag. Jeweils […]
[SocialMedia] Studie: Privatanleger skeptisch bei Anlagetipps aus dem Web
Die Mehrheit der deutschen Privatanleger nutzen zwar das Internet zur Information, sind aber im Hinblick auf die sozialen Netzwerke des Web 2.0 skeptisch. Wie eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der DZ Bank zeigt, vertrauen lediglich 15 Prozent der Privatanleger einem Rat zum Thema Geldanlage, den sie über diesen […]
[Studie] Was?! Jeder fünfte Deutsche will nicht online gehen
… und das sind immerhin 15,5 Millionen Menschen. Genau das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die unter dem Titel «(N)Onliner Atlas 2011» der Internet-Nutzung in Deutschland auf den Grund geht. Der Anteil «überzeugter Offliner» liege demnach bei 21,9 Prozent. Das Wachstum bei der Zahl der Internet-Nutzer hat sich der […]
Studie: Weltweiter Internet-Datenverkehr vervierfacht sich bis 2015 – mobiles Web brummt
Der globale IP-Datenverkehr wächst von 2010 bis 2015 um das Vierfache, vor allem über mobile Verbindungen. Insgesamt wird im Jahr 2015 fast ein Zettabyte an Daten über IP-Netze wie das Internet übertragen. Das ist eine Eins mit 21 Nullen und entspricht den Inhalten von sechs Milliarden DVDs pro Minute. Alleine […]