Jeder dritte Deutsche besitzt aktuell ein Smartphone. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Bei den unter 30-Jährigen ist es sogar jeder zweite. Laut Umfrage nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit steigendem Alter stark ab. So hat nur gut jeder Vierte (27 Prozent) zwischen 50 und 64 […]
Schlagwort: Studie
[Das Letzte] Good News: Bier macht Männer schlauer – sagen US-Forscher
So meine lieben Herren. Nun ist es also amtlich: Gerstensaft macht echte Mannsbilder nicht nur gut gelaunt, schön ( = Bierbauch), sondern auch smart. Basta. Well, well, well, was sich zunächst wie ein schlechter Witz liest ist purer Ernst: Der Genuss von Bier macht Männer tatsächlich schlauer – dies will […]
[Science] Siehe da: Frauen sehen Frauen ebenfalls als „Objekte“ – so Forscher
Nicht nur Männer, auch Frauen sehen andere Frauen laut einer Studie eher als „Objekte“, Männer hingegen werden eher als Personen wahrgenommen. Das schreiben Forscher der Brüsseler Université Libre im Fachmagazin „Psychological Science“. Für den Versuch wurden 41 männlichen und 37 weiblichen Studenten Bilder von nackten Männern und Frauen gezeigt, allerdings […]
[TechBusiness] Screen-Preisrutsch: Über sechs Mio Computer-Monitore verkauft
Die Zahl der verkauften Monitore wird in Deutschland in diesem Jahr die Marke von sechs Millionen überschreiten. Der Absatz steigt in Deutschland voraussichtlich um 2,2 Prozent auf 6,1 Millionen Geräte, teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis von Zahlen des Marktforschungsprojekts EITO mit. Die Verkaufszahlen waren in den Jahren zuvor rückläufig, […]
[Green] WWF-Studie zu Cleantech: Schweiz überraschend zu wenig innovativ
Ganz gleich welcher Branche die jeweiligen Produkte, Dienstleistungen und Prozesse sind, wenn sie einen entscheidenden Beitrag zu nachhaltiger Wirtschaft leisten, zählen sie zur sogenannten Cleantech-Wirtschaft. Doch genau in diesem Innovations-Bereich steht die Schweiz überraschend schlecht da. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten „Cleantech Global Innovation Index“ hervor, den das Beratungsunternehmen […]
[Startups] Gründungsmuffel: Berlin zählt die meisten Firmen-Neugründungen
In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele Unternehmen gegründet worden wie sonst nirgendwo in der Bundesrepublik. Wie der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Norbert Irsch, dem „Tagesspiegel“ vom Sonntag sagte, befinde sich die Hauptstadt zwischen 2006 und 2010 deutlich an der Spitze aller Bundesländer. Dabei liege die Quote […]
[Mobile] Fehlprognosen: Smartphone-Boom stellt Markt- und Wahlforschung vor Fragezeichen
Das veränderte Telefonierverhalten der Deutschen bereitet Meinungsforschern große Probleme bei Wahlumfragen. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. Viele Bürger buchen zwar über Flatrates einen Internetanschluss plus Festnetznummer, telefonieren aber häufiger mit dem Handy; manche sind über das Festnetz nicht oder nur schlecht zu erreichen. Ein noch größeres Problem seien die Menschen, […]
Fair Labor Association deckt viele Missstände bei Apple-Fertiger Foxconn auf
Die von Apple selbst eingefädelte unabhängige Inspektion seines wichtigsten Fertigers Foxconn hat zahlreiche Missstände aufgedeckt. Darunter seien zu lange Arbeitszeiten und mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen, berichtete die Fair Labor Association (FLA) am Donnerstag. Foxconn habe zugesagt, die Mängel zu beheben, hieß es. Das Unternehmen produziert in seinem riesigen chinesischen Werken […]
Wachstumstreiber: Digital-Wirtschaft erreicht bis 2016 über 118 Milliarden Umsatz
Nach Ansicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der Unionsfraktion im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), sind das Internet und die Digitale Wirtschaft Wachstums- und Innovationstreiber. Pfeiffer erklärte am Freitag in Berlin, dass die Internetwirtschaft in Deutschland in den vergangenen Jahren enorm gewachsen sei. „Bereits heute besitzt das Internet eine höhere Wirtschaftskraft als die […]
[Web] Grosszügig: 59 Prozent der Unternehmen erlauben privates Web-Surfen am Arbeitsplatz
Die meisten deutschen Unternehmen (59 Prozent) lassen zu, dass Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat das Internet nutzen. Das geht aus einer Erhebung des Instituts Aris im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom hervor. Knapp ein Drittel der Firmen (30 Prozent) verbietet dagegen privates Surfen komplett, elf Prozent haben gar keine Regelung. Jedes vierte […]