Schon das Vorgängermodell der aktuellen Nintendo Videospielkonsole (die Wii) glänzte (unter anderem) durch Genügsamkeit beim Stromverbrauch. Das diesjährige Modell Wii U schlägt die Konkurrenz um Längen. Wie Messungen des Spielemagazins Eurogamer ergaben, zieht die Microsoft Xbox 360 um 118 und die Sony Playstation 3 sogar um 139 Prozent mehr Strom.
Schlagwort: Stromverbrauch
Energiespar-Label für TV-Geräte ab Winter Pflicht
Ab Winter wird erstmals auch für Fernsehgeräte ein Energie-Label nach dem Vorbild der Waschmaschinen oder Kühlgeräte verpflichtend eingeführt. Verbraucherschützer raten aber schon jetzt, beim Kauf eines Gerätes auf die Energieeffizienz zu achten. «Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von fünf bis acht Jahren macht der Stromverbrauch eines Fernsehers etwa ein Drittel der […]
[Greentech] Stromspargrafik für Desktop-PCs
Steckdosenleiste von Fujitsu meldet Stromverbrauch an den PC
Ein Mehrfachstecker, der den Energiekonsum der eingesteckten Elektronika misst, kann äußerst nützlich sein. Insbesondere wenn die Steckplätze so ausgestattet sind, dass der Stromverbrauch jedes einzelnen angeschlossenen Gerätes direkt an einen PC übertragen wird. Via USB-Anschluss ist das möglich mit einer neuen Steckdosenleiste, die Fujitsu auf den Markt bringen will.
Öko-Funker: Neuer Buffalo WLAN-Router spart Strom
Der japanische Speicher-Spezialist Buffalo hat mit dem WZR-HP-G301NH und drei weiteren Modellen eine Reihe energieeffizienter Wireless-Router vorgestellt. Durch verbessertes Energiemanagement sollen 69 Prozent des Strombedarfs der Vorgängermodelle eingespart werden können. Gut für Umwelt und Stromrechnung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Router in der Regel tage- und nächtelang am […]
Picowatt Smart Meter von Tenrehte überwacht Stromverbrauch via WLAN
Die amerikanische Firma Tenrehte Technologies hat bei der CES in Las Vegas vergangene Woche einen ganz besonders smarten Stromstecker mit WLAN-Verbindung präsentiert, der den Namen Picowatt trägt und erfasste Strom-Verbrauchs-Messdaten an eine zentrale Stelle sendet und somit auf einfache Weise ein intelligentes Stromnetz, ein sogenanntes „Smart Grid“, realisieren kann. Das […]
Green Screen: Displays ohne Stromverbrauch
Das ist die stark reduzierte Version: “ohne Stromverbrauch”. Tatsächlich verkündeten Qualcomm und LG auf dem aktuellen Mobile World Congress in Barcelona, man hätte bedeutende Fortschritte bei Displays mit IMOD (Interferometric MODulation) und MEMS (micro-electro-mechanical system) erzielt.