Im Kampf für sauberere Luft setzt die Bundesregierung auf Elektromobilität. Prämien sollen Autokäufer zum Wechsel auf abgasfreie Antriebe bewegen. Das zeigt offenbar Wirkung.
Schlagwort: strom
Solaranlagen: Förderstopp ohne Registrierung
Vielen Betreibern von Solaranlagen droht ein Auszahlungsstopp bei der EEG-Förderung – zumindest sofern sie ihre Anlagen noch nicht bei der Bundesnetzagentur registriert haben. Die Anmeldefrist läuft Ende Januar aus, wie die Bonner Behörde am Freitag mitteilte.
WattSatt: Strom für 30 Smartphones
Vielleicht hat ja einer der Entwickler dieses famosen Geräts tatsächlich Deutschkenntnisse – auf jeden Fall ist WattSatt vortrefflich benannt. Der Akku von Fujikura Rubber kann nämlich bis zu 30 Handys gleichzeitig mit Energie versorgen und benötigt dafür nur Wasser.
Greentech | Rekord: Mehr Öko-Strom denn je produziert
Die Ökostromanlagen in Deutschland sollen im ersten Halbjahr 2014 so viel produziert haben wie noch nie. Das geht laut eines Berichts des „Spiegel“ aus ersten Hochrechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft hervor.
[Green] Data Visualization: Wie viel CO2 erzeugt ein Fußballspiel? Oder ein Jahr „World of Warcraft“ daddeln?
An jedem Tag, in jeder Stunde und Sekunde produzieren wir CO2. Oftmals ohne es genau zu wissen. In der interaktiven Grafik „How much CO2“ von General Electric werden die genauen Mengen von verschiedenen Aktivitäten, Ländern oder Produkten angezeigt. Und dabei kommen erschreckende Ergebnisse ans Licht: Eine große Hochzeit mit 300 […]
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #10: Hausaufgaben – Video-Tutorial vom Choas Computer Club
Zum zehnten Geburtstag von NoStrom gibt es …….. Hausaufgaben! Aber was für welche. Auf dem 28. Chaos Communication Congress [28C3] im Berliner Congress Center haben Gunnar Thöle und Jörg Dürre erklärt, dass ein Nerd-Leben nicht zwangsläufig mit einer hohen Stromrechnung einhergeht. In dem einstündigen Video des Vortrags werden Strategien und konkrete Anleitungen gegeben, […]
Öko-Strom: Geschirrschrank speichert Solar-Energie (Video)
Die Gewinnung von Strom aus Solarzellen macht inzwischen ja praktisch vor keinem Material mehr Halt, und nun soll auch das gewöhnliche Haushaltsglas einen Beitrag zur Energieproduktion leisten. Voraussetzung: Es muss bunt sein. Und zwar Dank einer photovoltaischen Farbe, die Licht in Energie verwandeln kann.
[Greentech] Strom erzeugende Wollmilchsau: Neue Plastik-Solarzelle ist durchsichtig, billig und schont die Umwelt
Was ist besser als eine grüne Super-Innovation? Eine unsichtbare grüne Super-Innovation. Yang Yang, Professor an der University of California und Direktor des California NanoSystems Institute, könnte dieser Coup mit einer beinahe durchsichtigen Solar-Zelle gelungen sein. Seit einiger Zeit schon tüfteln Ingenieure weltweit am perfekten Solar-Fenster fürs Auto – von einer Strom produzierenden […]
Gewöhnungsbedürftig: Elektrische Rollschuhe
Klar, als Pionier muss man immer mal ein paar Augen zudrücken und die Rufe der Spötter ertragen. Aber muss man sich alles geben? Die elektrischen Rollschuhe von Hammacher Schlemmer aus New York führen selbst Innovations-Freaks an ihre Grenze. Nicht nur die Fisher-Price-Optik der Plastik-Skates, auch die Toilettensitz-Haltung ihrer Besitzer dürften […]
[GadgetStyle] Gürtelschnalle fungiert als Ladegerät
Bis es irgend eine schlaue Lösung gibt, die uns davor bewahrt, Ladegeräte mit uns herumschleppen zu müssen, wird wohl doch noch einige Zeit verstreichen – da könnte der Volt Buckle zumindest eine Zwischenlösung sein. Diese Gürtelschnalle nämlich dient gleichzeitig auch noch zum Aufladen von Gadgets. Clever und einfach: Die Dornen […]