In den 20 größten Städten Deutschlands läuft am heutigen Freitag (24 Uhr) die Einspruchsfrist gegen Googles Internetdienst „Street View“ ab. Ist die Frist verstrichen, veröffentlicht Google Bilder von Gebäuden und Grundstücken aus Städten wie Berlin, Dresden, Frankfurt/Main, Hamburg oder München. Wie viele Bürger von ihrem Einspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, konnte […]
Schlagwort: Street View
Google Street View: Einspruchsfrist läuft Ende der Woche ab
Wer nicht will, dass seine Immobilien beim Deutschland-Start von Google Street View zu sehen ist, muss sich beeilen. Eine erste Widerspruchsfrist läuft an diesem Freitag (15. Oktober) ab. Darauf hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar am Montag hingewiesen. Er ist zuständig, da Google seinen Deutschland-Sitz in Hamburg hat. Mit ihrem Antrag […]
Test in Kalifornien: Google setzt Roboter ans Steuer seiner Kamera-Autos
Google arbeitet an Roboter-Autos – und lässt eine Testflotte bereits im Straßenverkehr Kaliforniens fahren. Die Wagen seien mit Kameras, Radar-Sensoren und Laser- Messgerät ausgerüstet, erläuterte der Entwickler Sebastian Thrun in einem Blog-Eintrag. Die Roboter-Autos fahren nicht nur sicherer, sondern auch zügiger als menschliche Fahrer, wie die Tests laut „New York […]
Angriff auf Google Street View: Nokia will Häuser und Straßen mit Laser-Technik ablichten – für haargenaue 3D-Aufnahmen
Der finnische Handyhersteller Nokia will in Europa und Nordamerika ein noch viel detailliertes Bild von Straßenzügen und Gebäuden erfassen als Google mit seinem Dienst Street View. Dazu werden die Finnen neben Kameras Laser einsetzen, um die Umgebung abzulichten, wie der für Kartenmaterial zuständige Manager der Nokia-Tochter Navteq, Frank Pauli, der […]
Daten-Gipfel: De Maizière für Regelung umstrittener Geodienste, lehnt generelles Verbot ab
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für eine gesetzliche Regelungen von Geodiensten ausgesprochen. Gleichzeitig lehnte er aber ein generelles Verbot von umstrittenen Dienste wie Google Street View aber ab. «Geodatendienste sind gut, aber die Verknüpfung im Internet, die Beziehbarkeit auf Personen, da müssen wir die Grenze finden», sagte er […]
Daten-Gipfel: Justizministerin fordert Regelung für Geodienste
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat eine umfassende gesetzliche Regelung für Geodatendienste gefordert. Dreh- und Angelpunkt müssten die Zugriffsmöglichkeiten des Nutzers auf seine personenbezogenen Daten sein, sagte die Ministerin der «Passauer Neuen Presse». Neben Auskunftsansprüchen des Nutzers gegenüber dem Diensteanbieter und der Möglichkeit des Einzelnen, die Löschung von Daten zu erreichen, […]
Street View gegen Bird’s Eye: ImmobilienScout24 setzt jetzt auf Google Maps statt auf Microsofts Bing
Erfolg für Google inmitten der Diskussion um den Online-Kartendienst Street View: Das Portal ImmobilienScout24 stellt seine Karten von Microsofts Bing auf Google Maps um. Auch Street View werde eingebunden, sobald er in Deutschland verfügbar ist, betonte das Unternehmen am Donnerstag. Googles Street View biete mit den Panorama-Ansichten «besonders wertvolle» Informationen […]
[IFA] Google-Boss auf Kuschelkurs: Eric Schmidt hält Keynote bei der IFA in Berlin
Schadensbegrenzung in Berlin: Google-Chef Eric Schmidt kommt nach Deutschland. Der CEO werde am Dienstag kommender Woche eine Rede zum Abschluss der Funkausstellung IFA halten, teilte die Messe Berlin mit. Google wird in Deutschland seit Monaten vor allem wegen des Geo-Daten-Dienstes „Street View“ kritisiert. Das Vorhaben des Internet- Konzerns, die Straßenzüge […]
[Datenschutz] Google lenkt ein: Einspruchsfrist für Geo-Dienst „Street View“ verlängert
Google geht im Streit um den Foto-Straßenatlas Street View auf die Bundesregierung zu. Das Unternehmen verdoppelt die Vorab-Einspruchsfrist für Mieter und Hauseigentümer auf acht Wochen. «Wir möchten damit den Bürgern, die sich gegen eine Veröffentlichung ihrer Häuser oder Wohnungen bei Street View entscheiden, ausreichend Zeit für ihren Widerspruch geben», schrieb […]
Umstrittener Geo-Internet-Dienst: Bundesländer kritisieren Regierung wegen Google „Street View“
Die Zurückhaltung des Bundes hinsichtlich einer schnellen gesetzlichen Regelung für den Internetdienst Google Street View stößt in den Ländern auf Kritik. Der Bundesrat hatte einen eigenen Gesetzentwurf zu den Panorama-Straßenfotos von Google vorgelegt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) strebt aber eine breitere Regelung an, die auch andere Internetdienste einbezieht. «Die […]