Schlagwort: Streaming

Digital Life, Musik, Web

Spotify & Co.: Streaming-Dienste im Wachstum

Zu der Sven-Regener-Debatte um eine vermeintliche Gratis-Kultur hat Fritz ja schon an anderer Stelle gesagt, was zu sagen war, aber um das ganze mal wieder ein Stück weiter vom “ich meine”, “ich glaube” und dem traditionell beliebten “die Jugend ist schlecht” weg zu holen, hier eine Nachricht aus den USA, […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Raupkopien] Prozess gegen Kopf von Kino.to im Mai

Fünf Kino.to-Mitarbeiter sind bereits verurteil, jetzt ist der Gründer des illegalen Filmportals dran: ab 8. Mai vor dem Landgericht Leipzig. Wie das Gericht am Freitag mitteilte, sind für den Prozess wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen vier Verhandlungstage anberaumt. Der Leipziger hatte das Streamingportal 2008 gegründet. Zeitweise hatte Kino.to nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Musik, Web

Musik: Streaming statt Download?

Die Zeiten, als man Musikliebhaber daran erkennen konnte, dass sie möglichst raumfüllende Regale mit Vinyl-Schallplatten oder CDs besassen, sind Vergangenheit. Doch auch das Speichern von MP3-Dateien auf Festplatten könnte in absehbarer Zeit passé sein, falls sich nämlich das Streaming von Musik auf breiter Front durchsetzt. Ob das allerdings wirklich die […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Musik, TechBUSINESS, Web

[Digi-Musik] Und es wird downgeloadet, downgeloadet, downgeloadet …

Immer mehr Musik landet per Download bei den Hörern: Die Umsätze mit dem Herunterladen von Alben und einzelnen Titeln in Deutschland stiegen im vergangenen Jahr um 28,8 Prozent, teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit. Geschäftsführer Florian Drücke spricht in einer Pressemitteilung von einer erfolgreichen Diversifizierungsstrategie im Musikvertrieb, «vom Vinyl bis […]

Digital Life, Web

[Raubkopien] Kino.to-Prozess: Streaming und File-Sharing sind identisch

Im Rahmen des Kino.to-Prozesses hat das Leipziger Amtsgericht in seinem Urteil das Streaming von illegalen Filmkopien mit dem Herunterladen gleichgesetzt. Bei der Nutzung von Streaming-Plattformen würden dort zeitweise auch illegale Filmkopien heruntergeladen, hieß es zur Begründung. Am Mittwoch wurde das vierte Urteil im Kino.to-Prozess gesprochen. Der 47-jährige Angeklagte erhielt drei […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, IFA, Musik

[IFA] Neuzugänge fürs Streaming: Drei neue Streamium-Netzwerkplayer von Philips

Philips hat seiner Streamium-Familie Nachwuchs beschert: Der niederländisch Hersteller hat zur IFA drei neue Netzwerkplayer mit n-WLAN mitgebracht, die sich per App auch von iPhones und Android-Handys steuern lassen. Die Geräte geben Internetradio wieder und streamen Musik aus dem Heimnetzwerk in den Formaten MP3, WMA (kein DRM), AAC (m4A), eAAC+, […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, Gear, Musik

Spotify Radio, mit hölzernen Enkeln der Schallplatte

Der Designer Jordi Parra hat sich einen kurzen, nostalgischen Moment gegönnt und dann das Spotify Radio für die Benutzung des gleichnamigen Musik-Streaming-Dienstes (a.k.a. Internetradios) erfunden, plus passender Holzscheibchen mit Magnetrückseite, die dann die jeweilige Playlist speichern. Sozusagen als Langspielplatte 2.0: Die Musik bleibt in der Cloud, nur die Abspiel-Reihenfolge liegt […]

Digital Life, Web

Sony startet neuen, chancenlosen Musikservice

Der japanische, ehemals führende Elektronikkonzern Sony bringt auch in Deutschland (und anderen EU-Ländern) seinen Musik- und Video-Service QrioCity. Das spricht man dann wohl wie „curiosity“ aus, also Neugier. Trotz des des schicken Namens ist das Angebot für 3,99 für eine „Basic-Musikflatrate“ oder 9,99 für die Premium-Version zum Scheitern verurteilt. Warum? […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS, Web

[CES 2011] Vorstoß in den Smartphone-Markt: Skype schnappt sich Handy-Streaming-Dienst Qik

Der Web-Telefon-Anbieter Skype will seine Position in Sachen Videotelefonie per Smartphone weiter ausbauen und kündigte an, den Videospezialisten Qik zu übernehmen. Das Startup aus Kalifornien ermöglicht es, Videos per Stream vom Handy ins Internet zu übertragen, und hat nach eigenen Angaben fünf Millionen Nutzer. Die Qik-Dienste seien eine Ergänzung zu […]