Autsch: Die EU bittet zur Kasse. Apple hat nach Ansicht der EU-Kommission unrechtmäßige Steuervergünstigungen in Höhe von bis zu 13 Milliarden Euro in Irland erhalten. Den Betrag müsse Irland nun zurückfordern, teilte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager soeben mit.
Schlagwort: Steuer
Google, Amazon, Facebook & Co. sollen Steuerzahlungen offenlegen
Im Kampf für mehr Steuertransparenz will die EU-Kommission an diesem Dienstag neue Vorschläge präsentieren. Nach vorab veröffentlichten Informationen sollen multinationale Konzerne gezwungen werden, ihre in EU-Staaten geleisteten Steuerzahlungen öffentlich zu machen.
eSteuer auf dem Vormarsch: 16 Mio Online-Steuererklärungen in 2014
Die Zahl der elektronisch abgegebenen Einkommensteuerklärungen (ELSTER) ist im vergangenen Jahr in Deutschland weiter angestiegen. 2014 wurden 16,1 Millionen Einkommensteuerklärungen online eingereicht. Das entspricht einem Anstieg um rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie der Digitalverband Bitkom heute mitteilte.
[Web] Frankreich denkt über Steuer auf persönliche Daten im Internet nach
Auch in Frankreich grollen die von der Informationsrevolution Überrollten über glänzende Geschäfte der Internetriesen und deren Steuerfreiheit in den einschlägig bekannnten Inselparadiesen. Also erwägt die aktuelle französische Regierung um Präsident François Hollande, eine brandneue Steuer auf im Internet erhobene persönliche Daten zu erheben.
Paris macht Druck: Frankreich verordnet „Google-Steuer“ zum 1.1.2011
Frankreich will ab dem 1. Januar 2011 mit einer „Google-Steuer“ von den riesigen Umsätzen in der Welt des Internets profitieren. Unternehmen mit Sitz in Frankreich sollen künftig auf ihre Onlineeinnahmen eine Sonderabgabe zahlen, hat eine Kommission aus Parlament und Senat am Dienstag in Paris beschlossen. Der Steuersatz beträgt ein Prozent […]
[ELSTER] Virtuelle Verwaltung: Jede 4. Steuererklärung wird online abgegeben
Die Zahl der elektronisch abgegebenen Einkommensteuererklärungen ist im vergangenen Jahr leicht angestiegen. Wie der Branchenverband Bitkom mitteilte, wurden 2009 online 8,3 Millionen elektronische Einkommensteuerklärungen (ELSTER) abgegeben. Das waren 100.000 oder 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. „Gut ein Viertel aller Steuererklärungen werden von den Steuerpflichtigen oder ihren Steuerberatern elektronisch erstellt […]
[test] Steuer-Software rechnet nicht immer richtig – Testsieger „WISO Sparbuch“
Der deutsche Steuerdschungel ist berüchtigt. Doch in Form spezieller Software gibt es Hilfsmittel für die Steuererklärung. Die Zeitschrift «Computerbild» (Heft 4/2010) hat aktuelle Programme getestet. Das Ergebnis lautet: Kein Kandidat konnte alle Musterfälle absolut fehlerfrei berechnen. Die Note «gut» wurde dennoch vergeben. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum der Datev entwickelten die […]
SMS am Steuer: Barack Obama verbietet Mitarbeitern SMSen beim Fahren
Der amerikanische Präsident Barack Obama hat allen Bundesangestellten in den Vereinigten Staaten verboten, während des Fahrens Dienst-Handys oder Dienst-Blackberrys zu benutzen. Betroffen sind fast drei Millionen Beschäftigte. Die Regierung als größter Arbeitgeber müsse mit gutem Beispiel vorangehen und die Unfallgefahren verringern helfen, begründete Obama. Irrwitzigerweise ist Privatleuten in 18 amerikanischen […]