Nur für den Fall, dass Räucherstäbchen am Arbeitsplatz zu esoterisch sind. Mittlerweile gibt es einen USB-Stick, der völlig techkonform anregende Düfte im Raum verteilt. Der AromaUSB von Debreu zerstäubt seine Aromaöle in die Luft, sobald er in den Rechner eingesteckt wird. Eingefüllt werden können Raumparfums ganz nach Geschmack, die Duftintensität […]
Schlagwort: Speicher
[TechPraxis] Cloud-Speicher: Ordner in DropBox synchronisieren
Texte, Fotos, Dokumente: Mit dem Onlinedienst Dropbox kann man eigene Dateien online speichern und von jedem PC oder Smartphone aus darauf zugreifen. Diese kann man dann synchronisieren, wenn man will selektiv. Dropbox synchronisiert auf Wunsch alle Dateien in einem Ordner: Neue Texte, Fotos oder Dokumente landen automatisch auf der Online-Festplatte. […]
[Gadgets] Schneller speichern mit USB 3.0: USB-Stick mutiert zum mobilen Arbeitsplatz
Wer seine Daten zur Sicherung oder für den Transport auf einem externen Speichermedium wie USB-Stick oder einer externer Festplatte ablegen will, sollte zu einem Gerät nach dem neuen USB-3.0-Standard greifen. Das rät Hardware-Experte Boi Feddern von der Zeitschrift «c’t». Das Tempo betrage dabei 80 bis 160 Megabyte pro Sekunde. Viele […]
Buffalo USB Lipstick: Flash-Drive macht auf Lippenstift
Lippenstift und USB-Stick in einem? In vielversprechenden Nuancen wie Rich Brown, Glossy Pink, Royal White oder Shiny Coral. So ganz wird der japanische Gadget-Accessoires-Spezialist Buffalo den kosmetischen Bezeichnungen seiner USB-Flashdrive-Reihe RUF2-JWS im Lipstick-Style nicht gerecht. Denn die Speicher-Sticks haben nicht nicht wirklich Farbe zu bieten. Dafür wahlweise 4GB or 8GB.
[Unkaputtbar] Absturzsicher: Iomega eGo Blackbelt Festplatte steckt Stürze aus 2 Metern weg
Computer-Festplatte mit Schwarzgurt: Die externe Festplatte eGo Blackbelt von Speicher-Spezialist Iomega übersteht laut Herstellerangaben (im ausgeschalteten Zustand wohlgemerkt) dank speziellem Gummischutzband einen Fall aus bis zu zwei Metern unbeschadet. Zu verdanken ist das der sogenannten „Drop-Guard“-Technik des Laufwerks und dem „Power-Strip“-Gürtel die den „eGo Blackbelt“-Datenspeicher effektivst schützen sollen. Nett auch […]
[Gaming] Fixe Flash-Speicher machen Dampf: SSD bringt Temposchub bei Computer-Spielen
Solid State Disks (SSDs) sorgen bei Computerspielen für einen deutlichen Temposchub. Im Test arbeitete ein PC mit einer SSD im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte um bis zu 32 Prozent schneller, schreibt die Zeitschrift «Computerbild Spiele» (Heft 4/2011). Die Resultate sind allerdings vom jeweiligen Spiel abhängig: So war der Testrechner […]
[Feature] SSD-Festplatten: Flotte und robuste Speicherlinge – aber leider noch richtig teuer
Klicken, warten – klicken, warten: Mit SSD-Festplatten soll das ein Ende haben. In Smartphones und MP3-Playern werden Flash-Speicher – daraus bestehen SSD-Platten – schon länger eingesetzt. Jetzt sollen die schnellen Massenspeicher den Markt erobern. Herkömmliche Festplatten rotieren: Lese- und Schreibköpfe nehmen Gespeichertes ab oder schreiben neue Daten auf die Magnetscheiben. […]
Fujifilm packt fünf TeraByte in ein Tape
Keine Frage, es kommt immer wieder vor, dass besonders viele Daten dauerhaft gespeichert werden müssen. Magnetische Speichermedien wie Festplatten und Bänder gehören dabei zu den dauerhafteren Speichermedien. Also bringt Fujifilm das StorageTek T10000C Bandlaufwerk auf den Markt, dessen Bandkassetten durch neuartige Bariumferrit-Beschichtung je 5 TB fassen. Das ist weit mehr, […]
Kleine Karte, ganz schön teuer: SanDisk Extreme Pro CompactFlash mit 128GB
Wer kennt das nicht? Da wird unterwegs mal wieder der Speicherplatz beim Knipsen knapp – und dabei präsentiert sich vor der Linse gerade die mehr als perfekte Foto-Opp. Da muss eine Profilösung her: eine Speicherkarte mit sagenhaften 128 Gigabyte Speicher zum Beispiel. Einen derart enormen Speicherplatz für Kameras gibt es […]
[Test] USB-Speichersticks: Geschwindigkeit von Speicher-Sticks sehr unterschiedlich
Bei Speichersticks gibt es große Tempounterschiede. In einem Test der Zeitschrift „c’t“ (Ausgabe 23/2010) von 15 Speichermedien mit bis zu 64 Gigabyte Kapazität erreichten die besten Sticks mit USB-2.0-Technik Übertragungsraten von maximal 30 Megabyte pro Sekunde und waren rund achtmal schneller als der preiswerteste Stick. Die schnellen USB-2.0-Modelle waren damit […]
