Es wird ja mittlerweile alles Mögliche aus Sprays gepresst, man denke nur etwa (mit Schrecken) an Schmelzkäse aus der Sprühdose. Warum also nicht auch dieser ganz spezielle Buchgeruch, den kein E-Book je zu versprühen vermag? Smell of Books kann das als Aerosol erledigen, für alle, die gerne zu Amazons Kindle, […]
Schlagwort: Sony Reader
Nun offiziell: Sony Reader Pocket und Touch Edition eBook Reader
Neue eBook-Lesegeräte „Touch“ und „Pocket“ von Sony nun offiziell: Der japanische Elektronik-Riese Sony hat heute seine neuen Sony „Reader“-Reihe offiziell präsentiert. Zum einen wäre da der Sony Reader PRS-300, zum anderen der Reader PRS-600, die unter der Bezeichnung „Sony Reader Pocket“ beziehungsweise „Sony Reader Touch Edition“ auf den Markt kommen […]
eBooks: 1 Mio Google-Bücher für den Sony Reader
eBuch-Allianz gegen Amazon: Der Internet-Riese Google stellt dem japanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Sony für das Sony-eBook-Gadget „Sony Reader“ über eine Million rechtefreie digitalisierte Büchertitel zur Verfügung – diese eBooks bietet Sony wiederum zum kostenlosen Download für den „Kindle“-eBuch-Konkurrenten „Sony Reader“ an. Unter den Gratis-Digi-Schmöckern sind Klassiker wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis […]
E-Books: Amazon Kindle kommt nicht nach Deutschland
Das in den USA äußerst populäre E-Book-Lesegerät Kindle von Amazon wird vorerst nicht in Deutschland zu haben sein. Der Grund dafür: Der E-Commerce-Riese aus Seattle und die deutschen Mobilfunk-Anbieter können sich nicht auf einen Preis für das Digital-Buch-Gadget einigen.
Kindle-Konkurrent Cybook: E-Books vom Weltbild-Verlag
Die Augsburger Verlagsgruppe Weltbild bringt unter dem Namen „Cybook“ ein eigenes E-Book in die Läden. Das E-Buch-Lesegerät ist mit Leseproben von Digi-Bestsellern von Stephen King und Hakan Nesser bestückt und kostert 300 Euro. Der Weltbild-E-Book-Reader ist etwas kleiner als die Konkurrenz von Amazon (Kindle) oder Sony (Reader) und soll mit […]
[eBooks] Digitale Bücher: Sony und Google greifen den Kindle an
Sony und Google arbeiten an einer Allianz gegen Amazon: Nutzer des Kindle-Konkurrenten von Sony, des „Sony Reader“ sollen künftig auf Googles geplantes digitales Buch-Archiv zugreifen können. Damit hätten Sony-Reader-Eigner direkten Zugriff auf über eine Million Gratis-Bücher