Sony und Google wollen ein größeres Stück von eBook-Kuchen abhaben und schmieden eine Allianz gegen Amazon: Nutzer des Kindle-Konkurrenten von Sony, des „Sony Reader“ sollen künftig auf Googles geplantes digitales Buch-Archiv zugreifen können.
Damit hätten Sony-Reader-Eigner direkten Zugriff auf über eine Million Gratis-Bücher aus der Google-Online-Bibliothek.
Laut Wall Street Journal wollen bislang weder Google noch Sony finanzielle Details des Deals in der Öffentlichkeit diskutieren.
Der rasant wachsende Markt für elektronische Bücher wird damit zunehmend spannender. Immer mehr Firmen springen auf den eBook-Zug auf, was auch Hardware-seitig zu interessanten Produkten führt. Jüngstes Beispiel ist das gestern angekündigte, erste E-Book-Lesegerät mit Farbdisplay, das sogenannte FLEPia von Fujitsu.
Verwante Artikel:
- Elektronische Bücher: Fujitsu zeigt erstes eBook-Lesegerät FLEPia mit Farb-Display
- Amazon Kindle 2: Teilrückzug
- Amazon Kindle 2 Photos: Die ersten offiziellen Bilder
- Amazon eBook: Kindle 2 kostet $359; ab 24. Februar erhältlich
- eBook: Exklusiv-Horror von Stephen King fürs Kindle 2
- –> Und noch viel mehr zum Thema eBooks