Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. „Es gibt einen regelrechten Ansturm“, sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der Verbraucherzentrale Bundesverband der „Mitteldeutschen Zeitung“. Der Neubau von Solaranlagen werde daher 2012 „mindestens auf Vorjahresniveau liegen“. Das Solar-Fachmagazin Photon geht noch weiter.
Schlagwort: Solar
SolarKindle Cover: Sonnenkraft für lange Lesenächte
Viel Energie verbraucht der eBook-Reader Kindle ja nicht, aber man kann ja nie wissen, ob wirklich eine Steckdose in der Nähe ist, wenn es wirklich mal knapp wird mit dem Strom. Das Problem kann man endgültig mit dem SolarKindle Cover lösen. Dieses Kindle-Schutzgehäuse ist nämlich gleich auch noch mit Solarzellen […]
[CES] Dreh das Outdoor-Radio an – mit Kurbelstrom
Radio hören? Im Freien, im Grünen, im Notfall – und keine Stromquelle parat. Außer Köprerkraft und vielleicht Sonne? Da kommt das Handturbinenradio FRX3 zum Einsatz: Es ist für den harten Outdoor-Einsatz konstruiert, wenn keine andere Energiequelle zur Verfügung steht. Entwickelt hat es die kalifornische Firma Eton. Die Kurbel lädt einen […]
Electree: Bonsai sorgt für Strom
Irgendwie kommt es mir zwar vor, als hätte ich so etwas wie dieses mit Solarzellen bestückte „Bonsai-Bäumchen“ schon mal vor einiger Zeit gesehen, aber es kann durchaus sein, dass es damals noch ein Entwurf war und es erst jetzt zum Produkt gereift ist. Auf jeden Fall kann nun der Bonsai-Liebhaber, […]
[IFA] [Green Gadgets] Soulra bringt iPhone-Solar-Sound-Dock zur IFA 2011
Soeben flattert vom kalifornischen Gadget-Hersteller Soulra in unsere Inbox, dass die auf Spass- und Green-Gadgets spezialisierte Firma bei der anstehenden IFA 2011 ein interessantes Musik-Soundsystem namens Soulra XL für den Apple iPod bzw. das iPhone vorstellen wird. Der Clou an der mobilen iSoundmaschine, die auch optisch ein echter Hingucker ist: […]
Logitech Wireless Solar Keyboard K750 braucht keine Batterien mehr
Sinnvoll: Das Logitech K750 Wireless Solar Keyboard für Apple Macs (sieht man auf den ersten Blick) hat über den üblichen Tasten Solarzellen in ausreichender Fläche integriert, so dass der Strom zum Tippen und Senden des Getippten immer vorhanden ist.
[Greentech] Studie: Derzeit nur 80.000 Arbeitsplätze in Solar-Industrie
In der deutschen Solarbranche sind nach Berechnungen von Wissenschaftlern deutlich weniger Menschen beschäftigt als von Branchenverbänden angegeben. Laut der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) gibt es in der deutschen Fotovoltaik-Branche derzeit rund 80.000 Arbeitsplätze. Die von den Branchenverbänden der Solarwirtschaft angegebenen 133.000 Arbeitsplätze würden bei weitem nicht erreicht. […]
OLPC 3: Kinder-Rechner unter 100 Dollar, mit Solar und Web-Zugang per Satellit
So ganz eindeutig festlegen will man sich im OLPC-Projekt immer noch nicht, was die Specs des ja schon 2008 angekündigten XO-3-Rechners angeht, aber Mastermind Negroponte hat schon mal durchblicken lassen, dass das Gerät mit Solarzellen ausgestattet sein wird und Internet-Zugang per Satellit haben soll. Und weniger als 100 Dollar soll […]
Papierflugzeuge jetzt endlich auch mit Solarantrieb
Wir alle haben in unserer Kindheit emsig Papierflugzeuge gebastelt mit wechselndem Erfolg. Eines hatten aber alle diese Konstruktionen gemeinsam: Sie landeten relativ zügig auf dem Mutterplaneten, das Schwerer-Als-Luft-Konzept sorgt zuverlässig dafür.
Diffus Design: Power aus der Schultertasche
Die Damenhandtasche und ihr Inhalt sind eines der letzten verbliebenen ungelösten Rätsel der Menschheit – Diffus Design (schon der Name …) aber wird sie ein wenig transparenter und zugleich nützlicher machen. Hinter dem Muster auf der Außenseite der Solar Handbag verbirgt sich nämlich eine Stromquelle mit verschiedenen Aufgaben. Genauer gesagt […]