Schlagwort: Smart

Digital Life

TicWatch Unboxing: Zwischen Highend Hardwear und Google-Connectivity

Was kann die TicWatch, vom Markführer in Bereich der künstlichen Intelligenz mit Google Betriebssystem  Mobovi konnte dank der Zusammenarbeit mit Google sich auf die Optimierung der Hardwear konzentrieren und zudem von der intelligenten Vernetzung der Google-Anwendungen und Assistenten Profitieren. Wir haben uns die Google Smartwatch in unserem TicWatch Unboxing angeschaut.

Digital Life, Gear, IFA, KitchenCool

[IFA 2012] Frischer Wind aus der Türkei: Bekos smarte Weißware

Smart muss nicht immer eine Erweiterung der Funktionen sein. Smart kann auch einfach mal nur schön sein. Das zeigt der neue Backofen des Hausgeräte-Herstellers Beko. Das hochauflösende TFT-Display des „OIM 25901 X“ macht nach dem Backen nicht einfach Feierabend, sondern schaltet in den Unterhaltungs-Modus. Im digitalen Bilder-Rahmen lachen dann Mutti, […]

Digital Life, Gear, Green, HightechDivas, Motor

[Green Motor] Elektro-Smart 2.0: Völker der Welt, schaut auf diesen Smart!

„Ich bin klein, mein Herz ist rein.“ Könnte ein Smart sprechen, das Kindergebet wäre sein Tankspruch, wenn er sich abends an die Steckdose schmust. Klein, klar, ist der Smart. Rein will er werden. Elektrosauber. Über Berlins Straßen surren derzeit Smarts, denen die Drecksröhre namens Auspuff fehlt. „Electric drive“, ed, steht […]

Digital Life, TechBUSINESS

Summ, summ smart: Hummeln schlagen die schnellsten Computer in Mathematik – Insekten finden die kürzeste Strecke zwischen Blüten

Hummeln finden bei ihrer Nahrungssuche zwischen tausenden von Blüten automatisch die kürzeste Wegstrecke. Obwohl die Insekten beim Nektarsammeln ihre Quellen in zufälliger Reihenfolge anfliegen, lernen sie innerhalb kurzer Zeit, die optimale Route zu fliegen. Sie lösen damit eine in der Wirtschaft als „Problem des Handelsreisenden“ bekannte Aufgabe schneller als jeder […]

Digital Life, Gear, TV

TV | Selbst Einsteiger-Sat-Receiver können nun HDTV

Hochauflösendes Fernsehen ist heutzutage auch mit kleinem Geldbeutel möglich. Dies unterstreichen Tests der Fach-Zeitschrift «Video-HomeVision», die belegen, dass Satelliten-Receiver bereits in der Einsteiger-Klasse für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) geeignet sind. Flachbildschirme in voller HD-Auflösung erfreuen sich nicht zuletzt dank deutlich gesunkener Preise steigender Beliebtheit. Über Satellit sind bereits mehrere hochauflösende Programme […]