Jeder Deutsche besitzt im Durchschnitt 1,4 SIM-Karten. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesnetzagentur heute auf Basis aktueller Daten der Mobilfunknetzbetreiber vorgestellt hat. Insgesamt gab es demnach im Jahr 2013 rund 115 Millionen Teilnehmer im Mobilfunk. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich diese Zahl damit um knapp zwei Millionen erhöht.
Schlagwort: SIM
[Mobile] SIM-Karte selbst geschnitten
So wie USB-Ports immer kleiner geworden sind, ist es auch den SIM-Karten ergangen. Der Unterschied: Bei den SIM-Karten sollen die Kontakte nach wie vor an den selben Stellen liegen, lediglich die Masse avon an sich überflüssigem Plastik habe sich reduziert. Das verspricht jedenfalls der Anbieter des Nano-SIM Card Cutter, mit […]
[Auto-Gadgets] Go Live Camper: TomTom nimmt sich Camper-Navigation vor
Mit dem „Go Live Camper & Caravan“ bringt der amerikanische GPS-Spezialist TomTom das erstes Navi, das speziell auf die Bedürfnisse von Wohnmobilen, Campern sowie Wohnwagen-Anhänger konzipiert wurde. Der Clou dabei: Das Navi mit 5-Zoll Touchdisplay hat individuelle Fahrzeug-Daten mit Daten zu Größe, Gewicht und Geschwindigkeit gespeichert, um etwa auf Urlaubsfahrten […]
[Mobile] Nano-SIM-Zoff: Apple setzt sich im Zwist um kleinere SIM-Karten durch
Der Weg für kleinere SIM-Karten in künftigen Mobiltelefonen ist nach einem monatelangen Streit zwischen zwei Industriegruppen frei. Das zuständige europäische Gremium ETSI einigte sich auf einen Standard für die um 40 Prozent verkleinerte Nano-SIM. Die neue Karte werde kompatibel zu bisherigen SIM-Versionen sein, teilte die ETSI am Freitag mit. Damit […]
[Mobile] 110 Millionen aktive SIM-Karten in Deutschland – jeder Bürger besitzt also 1,3 Handy-Karten
Die Zahl der aktiven SIM-Karten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2011 auf rund 110 Millionen gestiegen. Im Vorjahreszeitraum waren es rund 1 Millionen Karten weniger, teilt die Bundesnetzagentur mit. Im Durchschnitt besitzt jeder Bürger damit 1,3 SIM-Karten. Die Mehrheit (56 Prozent) setzt dabei auf Prepaid-Karten.
[MobileFieber] Urteil: Keine Sperrung von SIM-Karte bei Zahlungsverzug
Wegen eines Zahlungsverzugs von 15,50 Euro dürfen Mobilfunkanbieter die SIM-Karte eines Nutzers nicht sperren. Der Bundesgerichtshof gab einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Sperrklauseln von T-Mobile und congstar Recht, wie der Verband mitteilte. (Az.III ZR 36/10 (T-Mobile) und Az. III ZR 35/10 (congstar)). Der vzbv hatte die Praxis […]
Mini-SIM: T-Mobile entwickelt Stecknadelkopf-große SIM-Karte
Der Mobilfunk-Ableger der deutschen Telekom, T-Mobile, entwickelt derzeit eine SIM-Karte aus Silizium die nicht größer sein soll als ein Stecknadelkopf. Der Haken: Die Karten lassen sich nicht auswechseln, sprich eine Sim-Card ist fest mit einem Handy verbaut. [Link][via]