Dämpfer für die brummende Social-Networking-Szene im Internet: Der ungebrochen hohen und stetig steigenden Nutzerzahlen zum Trotz wachsen mit der zunehmenden Größe und Komplexität der sozialen Netze im Web von Facebook, MySapce, Xing, StudiVZ & co. leider auch die Sicherheitsbedenken der Nutzer. Studien der kalifornischen Internet-Sicherheitsexperten von RSA zufolge sinkt das […]
Schlagwort: Sicherheit
BSI: Bundesamt warnt vor schwerer Sicherheits-Lücke im Internet Explorer
Unsicherer Surfen mit dem Microsoft Browser „Internet Explorer“: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) schlägt Alarm und warnt Internet-Surfer vor der Benutzung des Internet Explorers. In dem Microsoft-Browser existiere eine bisher unbekannte kritische Sicherheitslücke, teilte die Behörde am Freitag mit. Durch das Leck könnte über eine manipulierte Webseite […]
EC-Karten-Panne: Sparkassen-Kunden bekommen Gebühren ersetzt
Nach den millionenfachen Funktionsausfällen von EC- und Kreditkarten mit Sicherheitschip hat der Deutsche Sparkassen und Giroverband Ersatzleistungen für betroffene Karteninhaber angekündigt. Verbandspräsident Heinrich Haasis kündigte in der «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) an, dass die Unternehmen seines Verbandes für entstandene Kosten aufkommen. «Sparkassen und Landesbanken werden den Karteninhabern die Gebühren ersetzen, die dadurch […]
Anti-Virus-Software bremst Computer massiv aus
„Safer Surfen“ im Internet bedeutet leider auch deutlich langsamer Surfen: Wie mal wieder neueste Studien belegen, bremsen Internet-Sicherheitspakete oftmal Computer-Systeme deutlich aus. Ohne entsprechende Software ist der eigenen Rechner beim Surfen den zahlreichen Gefahren wie Würmern, Viren und Trojanern schutzlos ausgeliefert. Internet-Sicherheitspakete versprechen den Rundum-Schutz vor Angriffen. Doch oftmals bremsen […]
[techTipp] Was ist Schadsoftware? Wie schützt man sich vor Malware?
Schadsoftware (oder Malware) ist zu dem Zweck programmiert, den der Name vermuten lässt: Schaden anzurichten. Unter dem Begriff werden etwa Computerviren, Würmer, Trojaner und sogenannte Rootkits, mit denen unbemerktes Schnüffeln auf fremden Systemen möglich ist, zusammengefasst. Mögliche negative Folgen von Attacken sind Fehlfunktionen von Programmen, aber auch der empfindliche Datenverlust […]
Anti-Virus-Zentrale: Bundesregierung sagt Computerviren den Kampf an
IT-Sicherheits-Initiative aus Berlin: Beim IT-Gipfel der Bundesregierung in Stuttgart hat die deutsche Bundesregierung heute morgen ein europaweit einzigartigen Projekt gegen die zunehmende Virenlast auf privaten Computern angekündigt. Schon in der ersten Jahreshälfte 2010 sollen PC-Nutzer auf die Hilfe einer Beratungsstelle zurückgreifen dürfen, mit der sie ihre Rechner daheim von Computerviren […]
Safer Surfing: Achtung, Zahl der Phishing-Attacken nimmt zu
Obacht geben, länger (online) leben: Dem Karlsruher Internet-Portal-Betreiber Web.de zufolge wird das Surfen auf der Datenautobahn immer gefählicher: Studien der Anti-Phishing Working Group zufolge soll sich in den letzten sechs Monaten (genauer gesagt von Februar 2009 bis Juni 2009) die Zahl der Phishing-Attacken auf Websites mehr als verdoppelt haben. Hierbei […]
Telekom: Sicherheits-Handys für Merkel, Westerwelle & Co.
Topsecret, sprich abhörsicher und ganz besonders verlässlich müssen Politiker-Handys sein. Auch im Fall der deutschen Bundesregierung. Die gute alte Deutsche Telekom stattet daher Kanzlerin Angela Merkel und die Bundesminister Westerwelle, Brüderle, Guttenberg & Co. mit mehreren tausend neuen Sicherheitshandys aus. «Das Bundesinnenministerium hat mit uns einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der rund […]
Datenklau: Barclaycard sperrt tausende Kreditkarten
Der Kreditkarten-Anbieter Barclaycard muss sich gegen professionelle Datendiebe und Hightech-Betrüger stemmen und hat vorsorglich die Kreditkarten von tausenden Kunden sperren lassen. Die Visa-Karten und Mastercards der Barclaycard-Kunden sind laut der Tochter des britischen Bankhauses Barclays Bank PLC blockiert worden, weil das interne Warnsystem Alarm geschlagen habe, sagte eine Barclaycard-Sprecherin in […]
Datenskandal bei Finanz-Dienstleister AWD
Und täglich grüßt der Datenskandal. In der heutigen Ausgabe ist der Finanzdienstleister AWD betroffen. Laut Recherchen des NDR gibt es bei dem Spezialist für Lebensversicherungen und Pensionskassen massive Sicherheitslücken beim Umgang mit Kundendaten. Externe IT-Berater haben nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info bei der Software-Entwicklung für den Finanzdienstleister AWD (Werbeclaim […]