Schlagwort: Shopping

Digital Life, TechBUSINESS

SchnäppchenFieber: US-Einzelhandel sehr zufrieden mit „Black Friday“

Der US-Einzelhandel hat sich in ersten Einschätzungen zufrieden mit dem Start in das Weihnachtsgeschäft gezeigt. Der Ansturm auf die Angebote am „Black Friday“, dem Freitag nach dem Familienfest Thanksgiving, sei deutlich größer gewesen als im Vorjahr. Zudem hätten die Konsumenten mehr Geld ausgegeben als in dem Krisenjahr 2009, berichteten US-Medien […]

Digital Life, Web

[IT-Security] Kriminalprävention: Einkaufen im Internet nur über sichere Verbindung

E-Commerce mit Tücken: Beim Einkaufen in Online-Shops sollten Verbraucher darauf achten, sensible Daten wie Zahlungsinformationen nur bei einer sicheren Verbindung einzugeben. Darauf weist die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes in Stuttgart hin. Sichere Verbindungen lassen sich an einem kleinen Schloss-Symbol am unteren Rand des Browsers und einer Adresse, […]

Digital Life

E-Commerce-Fieber: 34 Mio Deutsche kaufen im Internet ein

Internet-Shopping wird bei den Deutschen immer beliebter. Im vergangenen Jahr kauften 34,1 Millionen Deutsche Waren oder Dienstleistungen im Internet ein, wie aus einer vom Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK am Dienstag veröffentlichten Studie hervorgeht. Das seien 2,2 Millionen mehr als im Vorjahr gewesen. An der Spitze der beliebtesten Produkte stehen der Studie […]

Digital Life

Stiftung Warentest warnt: Viele Internet-Shops mangelhaft

Vorweihnachtszeit. Shopping-Zeit. Seit Jahren gilt das nicht nur für den stationären Handel, sondern mehr und mehr auch im Internet. Doch auch im Netz müssen Schnäppchenjägern beim Einkauf Vorsicht walten lassen – wie die Stiftung Warentest nun zum Beginn der Adventszeit in ihrer neuesten Ausgabe der Zeitschrift „test“ warnt. Der Kauf […]

Digital Life, Web

[Studie] 32,5 Mio Deutsche kaufen im Internet

E-Commerce-Fieber: Laut einer heute veröffentlichten Studie des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) kaufen immer mehr Deutsche im Internet ein. Laut BVH ist die Zahl der deutschen Internet-Käufer in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr 2008 um 1,1 Millionen auf 32,5 Millionen Web-Shopper gestiegen. Laut dem Handelsverband sind dies mehr Online-Einkäufer als […]

Digital Life

eBay-Konkurrenz: Nutzerbetriebene Online-Shops bei Quelle

E-Commerce für jedermann: Der Fürther Versandhändler Quelle setzt für den Ausbau seiner Online-Shopping-Strategie auf sogennante „QStores“. Im Rahmen des neuen Angebots können Webseiten-Betreiber auf eigenen Web-Seiten oder Mini-Web-Stores Quelle-Produkten anbieten. Keine schlechte Idee: In den USA bietet Amazon.com seit einigen Jahren mit Erfolg vergleichbare Co-Shopping-Möglichkeiten für kleinere Web-Händler an.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

E-Commerce: Ebay-Geschäft schlecht, aber besser als erwartet

Die Krise beutelt auch das Internet-Auktionshaus – der Gewinn ging deutlich zurück, übertrifft aber die Erwartungen. Der E-Commerce-Riese und Internet-Auktions-Primus Ebay hat trotz eines Gewinn- und Umsatzrückgangs im ersten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Unter dem Strich sei das Ergebnis auf 357 Millionen Dollar von 460 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum gesunken.