Notstand in Redmond: Microsoft, seines Zeichens größter Software-Anbieter der Welt, muss wieder mal mit einer schweren Sicherheitslücke in Microsoft Word ringen. Die Lücke betreffe alle Word-Pakete, teilte das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) mit. Auch das MS Office 2011 Mac sei betroffen.
Schlagwort: Security
Dropbox: Cloud-Speicher-Anbieter dementiert Hacker-Angriff
Der Ausfall des Webdienstes Dropbox in der Nacht von Freitag auf Samstag lag dem Unternehmen zufolge nicht an einem Hacker-Angriff. Stattdessen hätten „interne Wartungsarbeiten“ die mehrstündige Auszeit verursacht, berichten die US-Kollegen von „Techcrunch“ unter Berufung auf eine Mitteilung von Dropbox.
Articulate Wallet 2.0: Geldbeutel schützt vor Identitätsklau per RFID #Video
Diese Geldbörse schützt vor Identitätsklau: Das Articulate Wallet bietet ein ganz besonderes Sicherheitsfeature – es blockt RFID-Strahlen. Sprich: Damit kann niemand durch die Hosentasche hindurch persönliche Daten von Kredit- und anderen Karten aus dem Portemonnaie abgreifen.
Abhörsichere Smartphones: TU München entwickelt sicheres Verfahren mit zwei Frequenzbereichen
Forschern der Technischen Universität München (TUM) soll es gelungen sein, einen neuen Ansatz für eine abhörsichere mobile Kommunikation zu finden. Da sich der mobile Telefon- oder Datenverkehr physikalisch betrachtet im offenen Raum abspielt, lässt sich dieser abhören, ohne einen Draht oder ein Glasfaserkabel anzuzapfen. Gegen das Abhören könne derzeit nur […]
Security | Studie: Jeder Fünfte ohne Virenschutz am Computer
Keine Spur von Safer Surfing: Jeder 5. Bundesbürger hat keine Firewall oder einen Virenschutz auf seinem Computer installiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine von den Basler Versicherungen durchgeführte Umfrage. Trotz der überproportional zu anderen Delikten steigenden Zahl von Internetvergehen öffnet demnach mehr als ein Viertel E-Mail-Anhänge auch dann, wenn ihnen […]
Security | TAN-Klau vorbeugen: Online-Banking richtig absichern
Die Opfer trauen ihren Augen nicht, wenn auf dem Konto plötzlich Tausende Euro fehlen. Nach dem ersten Schock ist schnell klar: Da waren Online-Kriminelle am Werk. Wer so einen Moment nie erleben möchte, sollte sich wappnen. Datendiebe arbeiten immer raffinierter. Die neueste Masche: Ein Rechner wird ausspioniert, um mit den […]
Cybercrime: Neue Betrugsserie im Online-Banking: Sicherheitslücke bei mTan
In Deutschland gibt es eine neue Betrugsserie im Online-Banking. Die Polizei registrierte in den vergangenen Wochen bundesweit mindestens sieben Fälle von Betrug beim sogenannten mTan-Verfahren. Das berichtet heute morgen die „Süddeutsche Zeitung“. In einem Fall hoben Betrüger Mitte September vom Konto einer Frau 58.000 Euro ab, in einem anderen im […]
Security | VLC schliesst Sicherheitslücke in VLC Media Player – BSI gibt Entwarnung
Eine Sicherheitslücke im VLC Media Player ist geschlossen worden. Betroffen waren die Versionen bis einschließlich 2.0.8, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Dienstag mitteilte. Die Sicherheitslücke ermögliche es einem entfernten Angreifer demnach, den Player zum Absturz zu bringen oder beliebige Befehle auf dem Rechner auszuführen.
Security | Telekom will nationalem E-Mail-Netz Hacker und Spionen abschrecken
Mit einem nationalen E-Mail-Netz will die Telekom Spionen und Hackern aus dem Ausland das Leben schwerer machen. Das Bonner Unternehmen schlägt vor, den E-Mail-Verkehr zwischen Teilnehmern in Deutschland nicht mehr über internationale Knotenpunkte zu lenken. Das erläuterte Datenschutzvorstand Thomas Kremer der „Rheinischen Post“ und der „Wirtschaftswoche“. „Beim Transport zwischen Sendern […]
Mobile | Deutscher Forscher entdeckt ernste Sicherheitslücke in SIM-Karten
Der deutsche, international anerkannte Security-Spezialist Karsten Nohl hat Besorgnis erregenden Erkenntnisse zu Sicherheitslücken in SIM-Karten aufgedeckt. Das Problem: Auf SIM-Karten, mit über 7 Milliarden die heute verbreitetste Computerplattform, wird noch der veraltete Sicherheitsstandard DES verwendet, der in einem von vier Fällen (zu 25%) einem Angreifer nach einer gefälschten SMS sämtliche […]
