Wer private E-Mails verschickt und erhält, weiß allerspätestens seit der NSA-Affäre, dass sie vor allem eins nicht sind: privat. Ein Schweizer Entwicklerteam will das jetzt ändern: pEp steht für „pretty easy privacy“ und bietet genau das – sichere Kommunikation für jedermann. Um pEp anzuwenden, ist kein Informatikstudium notwendig.
Schlagwort: Security
Cyber Sicherheitsrat warnt: Deutschland ungeschützt gegen Cyberattacken
Der Cyber Sicherheitsrat Deutschland hält Deutschland im Inneren für schlecht gerüstet gegen Cyber-Angriffe: „Wir steuern auf Verhältnisse wie bei der Bundeswehr zu“, so Arne Schönbohm, Präsident der Vereinigung
Hacker | Jedes 5. Android-Smartphone von Malware attackiert
Au weia: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL sind SMS-Trojaner die Ursache für drastischen Anstieg der Angriffe auf Android-Nutzer. Kaspersky Lab hat gemeinsam mit der internationalen Polizeibehörde INTERPOL zwischen August 2013 und Juli 2014 die aktuelle Gefahrenlage („Mobile Cyber-threats“) untersucht, der Besitzer von mobilen Geräten ausgesetzt sind.
Security | Studie: Web-Nutzer sehen Selbstverantwortung bei Datensicherheit
Die Hauptverantwortung für den Schutz ihrer persönlichen Daten sehen Internetnutzer laut einer Umfrage zunehmend bei sich selbst und bei den Anbietern von Online-Diensten, dafür immer weniger beim Staat.
Security | NSA-Ausschuss: Bundestag nutzt unsichere Telefone
Laut Patrick Sensburg (CDU), Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses im Bundestag, nutzen die Bundestagsabgeordneten unsichere Telefone. „Die Bundesregierung hat für ihre Ministerien jetzt 2.500 Krypto-Handys angeschafft, im Bundestag nutzen wir leider nur unsichere Telefone“, so Sensburg heute in der „Rheinischen Post“ .
Cyberattacke auf US-Großbank JPMorgan: Hacker klauen 76 Mio Kundendaten
Von dem groß angelegten Hacker-Angriff auf die US-Großbank JPMorgan sind Daten von 76 Millionen Haushalten und 7 Millionen kleinen Unternehmen betroffen gewesen. Die Angreifer hätten sich aber keinen Zugriff auf Kontonummern oder Passwörter verschaffen können.
Promi-Nacktfoto-Klau: Laut Apple gezielte Attacke und keine Sicherheitslücke
Promi-Hack: Die Nacktfotos von Stars wie Jennifer Lawrence sind laut Apple nicht durch eine generelle Sicherheitslücke in Apple-Diensten erbeutet worden. Es habe sich vielmehr um sehr gezielte Attacken auf die Konten der einzelnen Prominenten gehandelt, teilte Apple am Dienstagabend nach ersten Untersuchungen mit. Dabei hätten die Angreifer die Nutzernamen, Passwörter […]
Security | Kinko.me: E-Mail-Verschlüsselung für jedermann #Video
Die E-Mail ist ein widersprüchliches Medium: Zum einen vertrauen wir ihr gern unsere privateste Kommunikation an, zum anderen wissen wir längst, dass Suchmaschinen sie als Datensteinbruch nutzen, um uns kennenzulernen und sich auch Geheimdienste brennend für ihre Inhalte interessieren – und auf diese meist ohne größere Schwierigkeiten Zugriff haben.
Security | Innenministerium präsentiert Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz
Das Bundesinnenministerium hat am Dienstag den Entwurf für das neue IT-Sicherheitsgesetz vorgelegt. Damit sollen die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands „die sichersten weltweit“ werden, teilte das Ministerium mit.
Protonmail: E-Mail-Verschlüsselung geht auch nutzerfreundlich … #Video
Das von Wissenschaftlern des CERN und des MIT entwickelte E-Mail-Programm Protonmail verspricht eine umfassende Verschlüsselung bei gleichzeitiger Nutzerfreundlichkeit, die mit gängigen Webmail-Angeboten vergleichbar ist. Bei dem browserbasierten Programm werden die E-Mails direkt auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt und erst dann über die schweizer Protonmail-Server an die Empfänger geschickt.
