Auch in der Schweiz wird derzeit über eine Möglichkeit des Asyls für Whistleblower Edward Snowden diskutiert. Am Wochenende meldete sich nun unter anderem Alt-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey zu Wort. „Snowden ist eine sehr mutige Person und seinem Gewissen gefolgt“, sagte sie gegenüber dem Westschweizer Radio RTS. Einen anderen Standpunkt dagegen vertritt […]
Schlagwort: Schweiz
US-Spionage | Schweiz: Nationalräte wollen Edward Snowden treffen
Auch Schweizer Abgeordnete wollen Edward Snowden zur NSA-Affäre befragen. Nach einem Bericht des „Tagesanzeiger“ habe der Genfer Sozialdemokrat Carlo Sommaruga bereits erste Schritte unternommen, um eine Zusammenkunft zu arrangieren. Von einer Befragung erhoffe man sich Auskünfte über US-Abhöraktionen in Genf, hieß es.
Green Gadgets | Gadgets und Computerzubehör halten länger durch als angenommen
Wegwerfgesellschaft auf dem Weg der Besserung? Handy, Drucker und Co. leben deutlich länger als gemeinhin angenommen – so zumindest das Ergebnis eines Studienprojekts aus der Schweiz. Laut der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wurden im Jahr 2012 in der Schweiz mehr als 60.000 Tonnen Altgeräte aus Informatik, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zur Entsorgung abgegeben. […]
Eidgenossen-Pendant: Chaos Computer Club Schweiz gegründet
In der Schweiz haben Hacker ein eidgenössisches Pendant zum deutschen Chaos Computer Club (CCC) gegründet. Der CCC-CH ist am Wochenende wie geplant in Bern gegründet worden und soll für die Öffentlichkeit einen klaren Ansprechpartner schaffen, wenn es um die Themen informationelle Selbstbestimmung, Informationsfreiheit oder Datenschutz geht.
[iOS] Apple muss 16,6 Mio Euro für Nutzung von Schweizer Bahnhofsuhren-Design hinblättern
Der US-Computerriese Apple und die Schweizer Bahn SBB haben sich auf eine Ausgleichszahlung für die Nutzung des weltbekannten Designs der Bahnhofsuhr beim Apple-Betriebssystem iOS 6 geeinigt. Wie der „Tages-Anzeiger“ aus Zürich berichtet, zahlt das US-Unternehmen rund 16,6 Millionen Euro an die Schweizer Bahn. [shared_nggallery id=87 count=40 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de] Eigentlich […]
[Cybercrime] Eidgenossen am Web-Pranger: US-Kommission gegen Piraterie setzt Schweiz auf Blacklist
Wie peinlich für die sonst so peniblen und stets auf Sicherheit bedachten Eidgenossen: Die Vereinigten Staaten haben die Schweiz wegen eines angeblich zu nachlässigen Umgangs mit Urheberrechten im Internet auf eine schwarze Liste gesetzt – und reiht damit die Alpenrepublik mit „Online-Schurkenstaaten“ wie Russland, China oder die Ukraine ein. Wie […]
Cybercrime: USA setzt Schweiz auf Blacklist
Oh wie peinlich für die Sonst so supersicherheitsbewussten Eidgenossenen: Die USA haben die Schweiz wegen eines angeblich zu nachl�ssigen Umgangs mit Urheberrechten im Internet auf eine schwarze Liste gesetzt. Wie ein Sprecher der Kommission gegen Piraterie des US-Kongresses mitteilte, w�rden illegale Downloads in der Schweiz geradezu beg�nstigt. Der US-Kongress rief […]
[TechBusiness] SRG verzichtet auf Online-Werbung – zumindest momentan
Die Summen, die Unternehmen für Werbung im Internet ausgeben, wächst beständig – was vor einigen Jahren noch als Nischenmarkt galt, verspricht heute attraktive Einnahmen. Um die aber wird auch heftig gerangelt, zum Beispiel zwischen den traditionellen Verlegern und öffentlichen Medienanstalten. In der Schweiz haben die Verleger beim Bundesrat einen Erfolg […]
[Apps] RISR: Mit digitaler Hilfe Körpersprache lernen (Video)
Körpersprache gilt als Kommunikationsform, die hohe Bedeutung hat, aber nur selten bewusst eingesetzt und gelesen werden kann. Dabei lassen sich bei gezieltem Einsatz der Körperhaltung nach Meinung von Experten in komplizierten Situationen oft deutliche Vorteile erkämpfen – sei es im beruflichen oder im privaten Bereich. Diese Techniken könnte man auch […]
[Apps] iRega: Rettungsflugwacht-App bewährt sich bei Notfall-Einsätzen
Dass inzwischen zur Standard-Ausstattung von Smartphones auch ein GPS-Modul gehört, ist ein Vorteil, den sich auch die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) zu Nutze gemacht hat. Die Notfall-App des Dienstes läuft inzwischen auf iPhones und Android-Geräten und trägt immer mehr dazu bei, Verunglückte exakt zu lokalisieren und ihnen Hilfe zukommen zu lassen. […]