Nach ihrem Start im September 2020 haben über 200.000 Schüler die Learnu-App innerhalb weniger Wochen heruntergeladen und nutzen sie regelmäßig. Das macht Learnu zu einer der am schnellsten wachsenden Lernplattformen im deutschsprachigen Raum.
Schlagwort: Schule
Digital-Kids: Bund will Digitalisierung an Schulen anschieben
Digitale Schule:
Unis übernehmen Apple-Initiative „Jeder kann programmieren“
Starthilfe für die App-Economy: Der US-Techriese Apple hat heute bekannt gegeben, dass 70 Hochschulen und Universitäten in Europa den „Jeder kann programmieren“-Lehrplan eingeführt haben. Das Programm soll dabei zu helfen, mehr mobile Apps zu entwickeln.
Wissenschaftler fordern Informatikunterricht an allen Schulen
Berufsforschung: Experten wollen Informatikunterricht an allen Schulen – Digitalpakt mit 5 Mrd € für Beschaffung von Computern an Schulen wird gelobt
Tech-Kids | „Code your Life“: Microsoft-Bildungskampagne für Schüler #VIDEO
«Code your Life» soll Kindern Zugang zum Programmieren erleichtern: Der amerikanische Software-Riese Microsoft hat heute eine bundesweite Initiative zur Ausbildung zum Programmieren in Schulen an den Start gebracht.
Früh übt sich: SPD möchte Informatik zum Pflichtfach an Schulen machen
IT-Kenntnisse und das Einmaleins: Die SPD will die Internetkompetenz der Schüler stärken und ein Pflichtfach Informatik einführen. Die Bundesländer sollen dabei unterstützt werden, «dass an allen Schulen und in allen Schul- und Altersstufen ein verpflichtender Informatikunterricht» zum Lehrplan gehört.
TechKids | 91 % der Teenager nutzen Web für Hausaufgaben
91 Prozent der Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren nutzen laut einer Umfrage das Internet, um Hausaufgaben zu machen oder im Zuge der Unterrichtsvorbereitung Informationen zu sammeln. Zwischen den Schulformen gibt es dabei leichte Unterschiede: Während 93 Prozent der Gymnasiasten für die Schule im Internet recherchieren, sind es […]
Social Media | Schärfere Regeln gegen Cybermobbing gefordert
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs über Internetbewertungsportale plant die Unionsfraktion im Bundestag schärfere Regeln gegen Cyber-Mobbing. Das berichtet der „Spiegel“. Ein Arzt war im Internet mehrmals von einem anonymen Nutzer diffamiert worden, der Betreiber der Seite aber wollte die Daten dieses Nutzers aus Rechtsgründen nicht weitergeben.
Nix für schwache Nerven: Schocker-Video warnt vor Schul-Abbruch … #VIDEO
Fake-Werbespot mit mächtig heftigem Ende aus Australien: Auch wenn der Schocker-Fernsehwerbespot kein echter Werbespot ist und die “Learn for Life Foundation” ebenfalls nur eine Fake-Organisation effektiv ist der Clip allemal. Die Grundmessage des zunächst so süßlich startenden Plots: Kids, bleibt in der Schule
Keine Apple in der Schule: Lehrern dürfen nicht an Apple-Fortbildung teilnehmen
Keine Chance für das „Distinguished Educators Program“ von Apple. In den USA ist der Apfel-Konzern seit jeher ganz besonders stark im Bildungssektor – das soll sich nach dem Gusto der Kalifornier nun auch international ausweiten. Der Silicon-Valley-Riese bietet dafür seit Jahren besondere Fortbildungsprogramme für Lehrer an. So nun auch in […]