Es ist ein Geschäft mit der Angst: Kriminelle jubeln unbedarften Internetnutzern gefälschte Virenwarnungen unter – und bieten eine teure, aber wirkungslose Software als Gegenmittel an. Gegen die sogenannte Scareware hilft vor allem eines: Skepsis. Ihr Laptop ist mit Viren verseucht: Als Christiane Z. diese Meldung sah, bekam sie Panik. Der […]
Schlagwort: Scareware
[Sicherheit] Schadprogramme: Vorsicht vor betrügerischer Scareware am PC
Sogenannte Scareware spielt mit den Ängsten verunsicherter Computernutzer. Solche Programme melden einen angeblichen Virenbefall und bieten Abhilfe gegen Bezahlung an. Parallel schaltet die Software oft legitime und bereits vorhandene Schutzprogramme aus. Antiviren-Programme haben Schwierigkeiten, die betrügerischen Doppelgänger zu erkennen, weil diesen klassische Merkmale fehlen, wie die Zeitschrift «c’t» (Ausgabe 18/10) […]
Studie: Scareware- und Phishing-Attacken erreichen epidemische Ausmaße
Malvertising – die Gefahr im Netz wächst: Neuesten Studien der Anti-Phishing Working Group (APWG) zufolge hat die Zahl der Scareware- bzw. Phishing-Attacken auf Internet-Computer stark zugenommen. Alleine im ersten Halbjahr 2009 verzeichnete die APWG-Gruppe über 485.000 Vorfälle – Tendenz rasant steigend: Im Januar 2009 waren es noch 22.000, im Juni […]
Scareware: Microsoft kämpft gegen betrügerische Web-Werbung – fünf Klagen eingereicht
Malvertising ade: Redmond macht mobil gegen die Flut betrügerischer Werbeanzeigen im Internet. Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft hat bei einem Gericht in Seattle fünf Unternehmen verklagt, die per Online-Ads sogenannte „Scareware“, sprich Internet-Anzeigen mit bösartigem Code, vertrieben haben. Microsoft sieht darin eine massive Gefährdung für werbefinanzierte Internet-Angebote – keinesfalls zu Unrecht. […]