Der Industriespionage-Streit mit Oracle verfolgt Ex-SAP-Chef Léo Apotheker (im Bild) bis in den Chefsessel von Hewlett-Packard. Oracle will Apotheker als Zeugen in dem für November geplanten Prozess aufrufen, wie ein SAP-Vertreter dem „Wall Street Journal“ am Montag bestätigte. SAP hatte im August zugegeben, dass die US-Tochter TomorrowNow vor einigen Jahren […]
Schlagwort: SAP
Überraschung in Silicon Valley: Ex-SAP-Chef Léo Apotheker wird neuer CEO bei Hewlett-Packard (HP)
Handfeste Überraschung in Silicon Valley: Der weltgrößte Computer-Hersteller Hewlett-Packard (HP) macht Ex-SAP-Chef Léo Apotheker wird neuer CEO bei HP zum neuen Konzernchef Das teilte das Unternehmen heute Abend überraschend in Kalifornien mit. Apotheker wird Nachfolger von CEO Mark Hurd, der vor zwei Monaten wegen Verstößen gegen Ethik-Richtlinien des Unternehmens zum […]
Smartphone-Offensive: SAP drängt in den Handy-Markt
Der Walldorfer Software-Riese SAP drängt nach der Übernahme der Silicon-Valley-Softwareschmiede Sybase auf den Markt für Handys und Smartphones. Ehrgeizige Pläne kündigte SAP-Boss Jim Hagemann Snabe an – denn auch die cleveren Multimedia-Mobiltelefone seien schließlich nur Mini-Computer. Bis im Frühjahr 2010 sollen SAP und Sybase nun eine mobile Softwarelösung für Nutzer […]
Software-Riese SAP wächst stärker – hebt Ausblick an
Der Softwarekonzern SAP hat beim Umsatz auch im zweiten Quartal 2010 stärker zugelegt als erwartet und seinen Ausblick für das laufende Jahr erhöht. Wie der Walldorfer DAX-Konzern am Dienstag mitteilte, stiegen die Software- und softwarebezogenen Serviceumsätze, also im Wesentlichen Einnahmen aus Lizenzverkäufen und Wartung, in den drei Monaten per Ende […]
EU-Kommission nickt Übernhame ab: SAP darf Sybase schlucken
Der Walldorder Software-Konzern SAP darf den US-Konkurrenten Sybase übernehmen. Die EU-Kommission gab den Badenern nun die Übernahme ohne Auflagen frei. Nach Ansicht der Brüsseler Experten beeinträchtigt der Kauf den Wettbewerb nicht. SAP will sich die Übernahme des auf mobile Datendienste spezialisierten Unternehmens bis zu 4,6 Milliarden Euro kosten lassen. SAP […]
[TechBusiness] Software-Riese SAP plant weitere Zukäufe
Europas größter Softwarehersteller SAP will trotz jüngster Großübernahmen und künftiger Zukäufe weiterhin vor allem organisch wachsen. „Der mit Abstand größte Teil des Wachstums wird organisch bleiben“, sagte Co-Chef Jim Hagemann Snabe am Dienstag auf der Hauptversammlung in Mannheim. Dennoch werde der jüngst angekündigte Kauf des auf mobile Datendienste spezialisierten kalifornischen […]
Software: Neuer SAP-Boss Hagemann Snabe verteidigt Kauf von Sybase für 4,6 Milliarden Euro
SAP-Chef Jim Hagemann Snabe wehrt sich gegen Kritik an der milliardenschweren Übernahme des US-Partners Sybase. «Ich denke, wir haben ein faires und wettbewerbsfähiges Angebot gemacht», sagte Snabe der Tageszeitung «Die Welt» (Samstagausgabe). «Die Übernahme wird SAP enorm voranbringen und uns ganz neue Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.» Europas größter Softwarekonzern hat 4,6 Milliarden […]
[Software] SAP kauft Sybase für 5,8 Milliarden Dollar
Es hatte sich angedeutet – nun ist es offiziell: Der Software-Riese SAP steht vor einer Mega-Übernahme und will den US-Konkurrenten Sybase schlucken. Wie SAP am späten Mittwoch mitteilte, haben die Tochtergesellschaft der SAP AG, SAP America, Inc., und Sybase eine Vereinbarung zur Übernahme von Sybase unterzeichnet. Auf der Grundlage der […]
Software: SAP-Chef Hagemann macht Hoffnungen auf Fusion oder bedeutende Übernahme
Europas größter Softwareanbieter SAP schürt Hoffnungen auf eine größere Übernahme. „Übernahmen und Fusionen stehen mit Sicherheit auf der Agenda“, sagte Co-Chef Jim Hagemann Snabe der „Financial Times“ (Mittwochausgabe). Der Fokus liege aber nicht auf der Akquise von Kunden. Sollte die SAP ein anderes Unternehmen kaufen, müsse die Übernahme SAP technisch […]
Software-Riese SAP: Umbau soll im Sommer abgeschlosen sein
Europas größter Softwarehersteller SAP beschleunigt den größten Umbau seiner Geschichte. „Wir haben den konzernweiten Umbau im Frühjahr gestartet, bis zum Sommer soll er abgeschlossen sein“, sagte Vorstandschef Jim Hagemann Snabe der „Financial Times Deutschland“ (Montagausgabe). Die Entwicklungsabteilung soll umfassend neu organisiert werden und mehr Mitarbeiter als bisher sollen direkt am […]