Handfeste Überraschung in Silicon Valley: Der weltgrößte Computer-Hersteller Hewlett-Packard (HP) macht Ex-SAP-Chef Léo Apotheker wird neuer CEO bei HP zum neuen Konzernchef
Das teilte das Unternehmen heute Abend überraschend in Kalifornien mit. Apotheker wird Nachfolger von CEO Mark Hurd, der vor zwei Monaten wegen Verstößen gegen Ethik-Richtlinien des Unternehmens zum Rücktritt gezwungen wurde.
Apotheker war seit 1988 bei dem Walldorfer Software-Unternehmen und stieg 2008 zum Ko-CEO auf. Im Februar verließ er die deutsche Firma. Er wird der dritte HP-Chef innerhalb von zehn Jahren.
Hurd, der wegen Vorwürfen sexueller Belästigung gehen musste, hatte HP in fünf Jahren mit einem Kostendämpfungsprogramm – darunter der Streichung von 50.000 Stellen – saniert und viele Firmen hinzugekauft. HP ist nun einer der wichtigsten Anbieter technologischer Dienste, auf diesem Feld konkurriert das Unternehmen mit IBM, Netzwerktechnik, wo es mit Cisco Systems konkurriert, sowie auf dem PC-Markt und anderen Technologien.
Eine zweite, recht pikante Personalie: Zudem wurde gestern Nacht von HP Ray Lane, einst als COO die Nummer 2 bei Oracle und Intimus von Oracle-Impressario und IT-„Bad Boy“ Larry Ellison, zum Mitglied des Verwaltungsrats und Chairman ernannt. Lane war zuletzt Managing Partner bei der prominenten VC-Firma Kleiner Perkins Caufield & Byers.
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt HP“ und „Schwerpunkt TechBusiness“ bei TechFieber