An sowas kann man sich gar nicht sattsehen: üppiges Design, ausladende Kurven, Drehknöpfe wie an einem Volksempfänger – mit der Seria „Icona Vintage“ setzt De’Longhi zur anstehenden IFA 2012 auf Nostalgie in der Küche. Wasserkocher, Toaster und Espressomaschine (ganz Oldschool mit Siebträger!) sollen beim Kunden die Glücksgefühle längst vergangener Italienurlaube […]
Schlagwort: retro
[RetroFieber] Gaming: Lego spielt (hoffentlich) bald mit NES
Das sollte Lego und NES-Freunde gleichermaßen erfreuen: Bei Lego Cuusoo, einer Site, auf der Fans Projekte vorstellen können, die Lego hoffentlich auch realisiert, wird die Idee von Sets promotet, die es erlauben, entscheidende Szenen aus Spielklassikern wie Mario und Donkey Kong nachzubauen. Für die Nachstellung der 8-bit-Szenerien wirken die Lego-Stein […]
[VIDEO] [GadgetStyle] Nostalgie in Modern: Das Uhrenpendel kehrt zurück
Das unheilvolle Tick-Tock der Pendeluhr kennt man heutzutage ja eigentlich nur noch aus Horror-B-Movies – das möchte Nuno Teixeira ändern und hat dem Konzept ein Design-Update verpasst. Am eigentlichen Pendelmechanismus wurde nichts verändert (leider gibt es keine Informationen darüber, ob auch die Geräuschkulisse erhalten geblieben ist) – trotz der Anpassung […]
[RetroFieber] Manche leben (irgendwie) ewig: iMac G4
Alte Elektronik wegzuschmeissen, tut dem überzeugten Bastler offenkundig im Herzen weh – hier hat sich jedenfalls ein Besitzer eines iMac G4 was einfallen lassen und ihn mittels Kombination mit einem iPad revitalisiert. Irgend welche technische Funktionen übernimmt die Alt-Rechner-Komponente dabei natürlich nicht – der wesentliche Teil der Übung bestand wohl […]
[Retro] GadgetStyle: Vinyl-Disc-CD-Rohlinge für Schallplatten-Liebhaber
Oldies but Goldies? Tja, das waren noch Zeiten, als wir daheim auf Omas Dual-Kompaktanlage Platten auflegten. Für Nostalgiker gibt es nun Retro-Scheiben für die digitale Welt. Nämlich waschechte (Vinyl-Style-)CD-Rohlinge zum Brennen digitaler Daten. Oder eben Musik. Das weckt nicht nur Kindheitsgefühle, sondern das sieht auf alle Fälle auch noch nett […]
[Video] RetroFieber: Flip-Uhren Nostalgie der 60iger als Marke Eigenbau
So richtig digital waren die Flip-Uhren, die irgendwo in den 60-er Jahren ihren Ursprung haben ja nicht, aber immerhin ersetzten sie für die staunenden Massen die gewohnten Zeiger durch richtige Zahlen und dürfen getrost in die Kategorie “technischer Fortschritt” gebucht werden. Wiederbelebungsversuche an ihnen hat es des öfteren gegeben – […]
[R.I.P.] PC-Pionier: Commodore 64-Erfinder Jack Tramiel ist tot
Jack Tramiel, Schöpfer des Computers Commodore 64 (kurz: C64), ist tot. Der Computerpionier sei am Sonntag im Alter von 83 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben, berichtet das Magazin „Forbes“. Tramiel wurde im polnischen Lódz geborgen und war nach dem Überfall Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg zunächst in das KZ Auschwitz […]
Das iPhone als Klappgerät kommt vielleicht wieder in Mode?
Die Klapp-Handys als sie auftauchten, hatten sie so einen gewissen futuristischen Charme. Dieses lässige Aufschnippen des Deckels erinnert einen ja doch an allseits geschätzte SF-TV-Serien. Inzwischen ist die Klapp-Spezies rar geworden, aber wer mag, kann nun sein iPhone 4 schön auf Retro trimmen. Das 90s Phone Case, wie das Gehäuse […]
[Mobile] [Retro] OS-Nostalgie: So hätte das iPhone wohl ’86 ausgesehen
Eine kleine Design-Fingerübung hat sich (und uns) der Designer Anton Reponnen gegönnt und präsentiert Entwürfe, wie die Benutzeroberfläche des iPhones wohl ausgesehen hätte, wenn es das Telefon schon 1986 gegeben hätte. Das treibt bestimmt dem einen oder anderen in die Jahre gekommenen Fanboy oder -girl ein Tränchen in die Augenwinkel, […]
[Retro] Wecken statt wählen: Licht im Telefonhörer
Retrostil ist im Trend. Schon seit ein paar Jahren und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Das Problem dabei ist nur, dass wirklich gut erhaltene, funktionierende Originalgegenstände relativ schwer zu finden sind – oder wahnsinnig teuer gehandelt werden. Oder aber man kann die hübschen antiquarischen Dinge mit ihrer originalen Funktion […]