Gerade wickelt Kodak ja die Herstellung von klassischen Fotofilmen ab, und da könnte man meinen, das sei nun das Ende dieser Technologie. Aber auf der anderen Seite gibt es dann auch immer wieder neue Geräte wie die Diana Baby Camera, die die guten alten analogen Zeiten beschören. Die Minikamera mit […]
Schlagwort: retro
Schweizer Bahnhofsuhr avanciert zu Kult-Applikation – auf iPads, als App oder Desktop-Widget
Thomas Feger hat den Überblick verloren. „Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Apps ich schon verkauft habe“, meint der Zuger. Seit 2009 schon bietet er die sogenannte „Swiss Railway Clock“ im Appstore von Apple zum Download an. Zunächst als Desktop-Widget entwickelt, wurde die App zu einem Dauerbrenner. Allein für […]
Pianocade: Der Synthesizer für Retro-Daddel-Fans (Video)
Wer nicht nur der Meinung ist, er brauche von seinem Synthesizer Klänge aus der guten alten 8-bit-Zeit, sondern auch noch möchte, dass die Bedienung des Musikgeräts ebenfalls stark nostalgisch geprägt ist, dürfte mit Pianocade glücklich werden. In diesem Kästchen steckt Hardware, mit der einst NES und Game Boy Töne produzierten, […]
[GadgetStyle] Die Uhr als Armband
Als mehr oder weniger bewusste Reminiszenz an die 90-er Jahre ist offenbar die Ritmo Munod Reflex Watch gedacht – im Prinzip ein Armband, das mit verschiedenen Blinklichtern signalisiert, wie spät es ist. Linkerhand sind man die Stunden (plus einem Lichtlein, das signalisiert, ob es sich um Vor- oder Nachmittag handelt), […]
[Gaming] Geek-Möbel mit ganz viel Retro-Gaming-Appeal: Ordnung à la Mario
Igor Chak hat sich bereits mit der Space Invaders Couch einen Namen als jemand gemacht, der klassische Arcade-Game-Motive als Mobiliar ins traute Heim bringt. Nun hat er sich des Themas Donkey Kong angenommen und ein Regalsystem entwickelt. Das bietet von der Funktionalität her zwar auch nicht mehr als andere Regale, […]
[Music] iGrammophon: Aus OpasTrichter lauschen
Ein iPhone in irgendetwas zu stecken, das aussieht wie ein Grammophon, das ist wie eine Pferdekutsche per Navi zu dirigieren. Die einzige elektrische Funktion der Dockingverbindung besteht darin, das iPhone bzw. den iPod mit Strom zu versorgen.
[RetroFieber] „Hello iPad“: Padintosh Case für das Apple-Tablet
Must have für eingefleischte Appleaner und hippe Retro-Geeks: Dieses coole iPad-Cover namens Padintosh Case für das Apple-Tablet. Die Hülle erinnert an den ersten Apple Macintosh überhaupt. Der erstmals im Januar 1984 von Apple-Mitbegründer Steve Jobs gezeigte Mac war der erste Mikrocomputer der Welt mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen […]
[RetroFieber] Der Beweis: Die Musik-Kassette ist doch nicht tot …
Yep, sie lebt. Nicht nur als geekige iPhone-Hülle für Retro-Fans ist die gute alte Audio-Kassette, pardon, „Compact Cassette“ wie das damals ja offiziell hieß, dieser Tage noch zu gebrauchen. Sondern für Kunstwerke. Jawohl, in ihr steckt richtig kreatives Potenzial – aus ausrangierten Kassetten und aufgerolltem Magnetband zaubert die US-Artistin Erika […]
[RetroFieber] Equitime Spiral Clock: Invertierte Analog-Uhr
Dass Uhren, und hier gerade Wanduhren, auch analog sein könenn (statt digital) ist keine echte Neuigkeit, sonder eher die Regel als die Ausnahme. Trotzdem ersinnen erfinderische Geister immer wieder Wege, das Thema neu zu variieren. Gut, eine Analoguhr, bei der die Zeiger feststehen und statt dessen das Ziffernblatt gedreht wird, […]
[RetroFieber] Früh am Morgen … mit Tetris wachwerden (Video)
So, nun kann man auch den Tag gleich mit Tetris beginnen: Die Tetris Alarm Clock baut ihre Ziffern aus fallenden Blöcken auf, die sich auflösen, wenn die Zeit voranrückt. Dummerweise kann man auf dem Wecker selbst nicht Tetris spielen, aber darüber wird der wahre Fan ebenso hinwegsehen können wie über […]