Schlagwort: recycling

Digital Life, Gear, Green

4GB zum Kompostieren: EarthDrive USB-Stick ist biologisch abbaubar

Der EarthDrive USB-Stick von ATP ist nicht von Pappe. Nein, wahrlich nicht! Aber aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer gesagt aus Mais. Und damit aus Bio-Plastik (PLA), das sich in Kompostieranlagen umweltgerecht zersetzt. In der Regel innerhalb von wenigen Monaten. Und bis dahin soll die umweltfreundliche USB-Speicher-Alternative mit ihrem biologisch abbaubaren Gehäuse […]

Digital Life, Gear, Green, HightechDivas

Recycling: Schmuck aus Apple Laptops

Das wird alle selbsternannten Apple-Jünger mit einem Hang für Geek-Chic in Aufruhr versetzen. Keyboard-Tasten von Laptops des Computerpioniers aus Cupertino werden nicht einfach herzlos den IT-Müllhalden überlassen, sondern mit Liebe fürs Detail zu neuer Daseinsberechtigung geführt. Im Etsy-Shop Creative Dexterity dürfen die ausgedienten Tasten weiterleben, funktionslos aber schmuckvoll – als […]

Digital Life, Gear, Green

Fotos speichern in der Filmrolle

Ja, richtig – was macht man eigentlich mit den vielen obsoleten Filmröllchen? Ganz klar: Man bastelt einen USB-Stick rein und verkauft das ganze für 19 (2 GB) oder 24 (4 GB) US-Dollar. Beziehungsweise € 13,67 und € 17,27. Nette Idee, auf jeden Fall. Und man kann ja auch andere Formate […]

Digital Life, Gear, Mobile

[Recycling] Handmade: Skateboards als iPhone Case

Skaten mit dem iPhone – für einen guten Zweck: Man soll nicht wirklich ein paar Flips wagen mit dem Apple-Smartphone, sondern es vielmehr in eine der handgemachten iPhone-4-Hüllen stecken, die Grove zusammen mit Lindsay von MapleXO in mühsmamer Kleinarbeit aus ausrangierten Skateboards gefertigt haben. Denn die Holz-Bambus-Hüllen sind nicht außerordentlich […]

Digital Life, Gear

Nicht für die Ewigkeit: Öko-Stick Fleshkus ist aus Pappe

USB-Sticks mit einem Gehäuse aus kompostierbarbem Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen zu bauen, ist eine USB-Speicher-Alternative, die man umwelfreundlich nennt. 4GB, 8GB oder wahlweise 16GB in Pappe zu packen, wie das die Industriedesigner Alexei Lyapunov und Lena Ehrlich vom Art Lebedev Studio mit ihrem „Fleshkus“ vorschlagen, hört sich auch sehr biologisch […]