Ist es nicht immer wieder tragisch, wenn man sich von einer guten alten Maus trennen muss, die lange Zeit gute Dienste geleistet hat? Muss sie dann wirklich im Elektroschrott enden? Muss sie nicht. Im Gegenteil: Man kann sie den Rest seiner Tage öffentlich mit sich herumtragen. Als Gürtelschnalle. Was sich […]
Schlagwort: recycling
Kreatives Recycling: Mach den Prozessor zum Kühlschrankmagnet!
Von wegen Schrott! Hardware ist zwar heute oft schon mir nichts, dir nichts überholt. Aber in den alten Gerätschaften steckt häufig noch mächtig Potenzial – für kreative Weiterverwendung und Umfunktionierung etwa. Und das hält sicher nicht nur das Umweltbundesamt für löblich, das da glasklar verkündet: «Die Weiterverwendung der Elektro- und […]
4GB zum Kompostieren: EarthDrive USB-Stick ist biologisch abbaubar
Der EarthDrive USB-Stick von ATP ist nicht von Pappe. Nein, wahrlich nicht! Aber aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer gesagt aus Mais. Und damit aus Bio-Plastik (PLA), das sich in Kompostieranlagen umweltgerecht zersetzt. In der Regel innerhalb von wenigen Monaten. Und bis dahin soll die umweltfreundliche USB-Speicher-Alternative mit ihrem biologisch abbaubaren Gehäuse […]
Hallo, ich bin jetzt mal der Fritz – aber nur vorrübergehend
An dieser Stelle erwarten sicherlich einige von Euch die wohlvertraute Schreibe meines lieben Freundes Fritz Effenberger, doch der muss – ob er will oder nicht – für die nächsten Tage richtig Ruhe geben. Ja, Krankenhaus. Nein, überhaupt nix Schlimmes. Musste aber sein. Und er hatte schon ein paar Stunden nach […]
Recycling: Schmuck aus Apple Laptops
Das wird alle selbsternannten Apple-Jünger mit einem Hang für Geek-Chic in Aufruhr versetzen. Keyboard-Tasten von Laptops des Computerpioniers aus Cupertino werden nicht einfach herzlos den IT-Müllhalden überlassen, sondern mit Liebe fürs Detail zu neuer Daseinsberechtigung geführt. Im Etsy-Shop Creative Dexterity dürfen die ausgedienten Tasten weiterleben, funktionslos aber schmuckvoll – als […]
Fotos speichern in der Filmrolle
Ja, richtig – was macht man eigentlich mit den vielen obsoleten Filmröllchen? Ganz klar: Man bastelt einen USB-Stick rein und verkauft das ganze für 19 (2 GB) oder 24 (4 GB) US-Dollar. Beziehungsweise € 13,67 und € 17,27. Nette Idee, auf jeden Fall. Und man kann ja auch andere Formate […]
Recycling: Tastatur als Tasche
Cebit, cebit2010, Computer, internet, messe, hannover
[Recycling] Handmade: Skateboards als iPhone Case
Skaten mit dem iPhone – für einen guten Zweck: Man soll nicht wirklich ein paar Flips wagen mit dem Apple-Smartphone, sondern es vielmehr in eine der handgemachten iPhone-4-Hüllen stecken, die Grove zusammen mit Lindsay von MapleXO in mühsmamer Kleinarbeit aus ausrangierten Skateboards gefertigt haben. Denn die Holz-Bambus-Hüllen sind nicht außerordentlich […]
Recycelt und recycelbar: Kork-Case fürs Apple iPad
Kork hat man entweder an der Wand als (nicht mehr ganz zeitgemäße) Pinnwand oder auf dem Boden als Belag mit angenehmen Touch and Feel beim Drüberlaufen. Oder aber (was deutlich mehr Hip-Appeal hat) man steckt das Apple iPad in „Kork“. Damit erstens das glatt-glänzende Surf-Tablet in dem Case aus recyceltem […]
Nicht für die Ewigkeit: Öko-Stick Fleshkus ist aus Pappe
USB-Sticks mit einem Gehäuse aus kompostierbarbem Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen zu bauen, ist eine USB-Speicher-Alternative, die man umwelfreundlich nennt. 4GB, 8GB oder wahlweise 16GB in Pappe zu packen, wie das die Industriedesigner Alexei Lyapunov und Lena Ehrlich vom Art Lebedev Studio mit ihrem „Fleshkus“ vorschlagen, hört sich auch sehr biologisch […]