Plugg ist nicht nur ein supersimples, aber hübsch anzusehendes Radio, das man ein- bzw. ausschaltet, indem man einen Korken auf der Oberseite abnimmt, sondern auch ein gutes Beispiel dafür, was mit 3D-Druckern schon alles möglich ist.
Schlagwort: radio
[NoStrom] Stromfreier Dienstag #13: Solar-Radio für 3 Dollar hilft gegen Zombies
Solar-Radios sind ein alter Hut. Do-it-yourself im Grunde auch. Aber hey, was ist mit einem DIY-Solar-Radio? Gerade einmal 3 Dollar kosten die Einzelteile, um sich den eigenen stromfreien Weltempfänger zu basteln. Joshua Zimmerman zeigt, was man aus einer alten Pfefferminz-Dose so anstellen kann – und wozu es gut ist: „It’s a […]
[Music] iSkube: Das Radio für Spotify und Last.fm (Video)
Die Art und Weise, wie Musik konsumiert wird, hat sich seit den goldenen Zeiten des Vinyls gehörig geändert, und das erfordert eigentlich auch neue Gerätschaften, die zum Beispiel für Streaming optimiert sind. Haben sich jedenfalls Studenten des Copenhagen Institute of Interaction Design gesagt und Skube entwickelt, ein Wiedergabegerät, das auf […]
[People@IFA] Auf die Röhre gucken
Wer kennt noch Röhren? Transistoren? Hände hoch! Da, der Hubert Zach meldet sich! Mag um ihn herum der Sturm der Modernität tosen, er steht wie ein Fels in der Brandung und lächelt väterlich. Aus dem Deutschen Rundfunkmuseum hat er Radios aus den 30ern und Siebzigerjahre-Musikanlagen herbeigeschleppt. Ein Museum inmitten der […]
[IFA] Hörfunk mit Touch: Technisat präsentiert neue Digital-Radios-Serie
Der Dauner Sat-TV- und Gadget-Spezialist Technisat zeit bei der IFA verschiedene neue Digitalradios. Das 80 Euro teure DigitRadio 200 ist portabel und mit einem Akku ausgerüstet, die Modelle 300 und 500 sind für den stationären Einsatz gedacht. Während das DigitRadio 300 (150 Euro) mit einem vierzeiligen Display auskommen muss, ist […]
[IFA] Grundig TR 1200: Radio mit Nostalgie-Faktor Holz
Weil Retro so schön ist und überhaupt so außerordentlich gut zu Radio passt, haben wir auch Grundigs neues UKW-Radio aufgespürt. Das kommt ganz klassisch im nostalgiebehafteten Holz-Gehäuse mit abgerundeten Ecken, heißt TR1200 und soll ab Dezember zu haben sein (für 129 Euro). Und wen das doch zu massiv an die […]
[IFA] DAB+ im Retro-Gehäuse: Philips-Radio-Dock Philetta
DAB+ mit Nostalgie-Faktor: Philips hat moderne Audiotechnik hat in die Hülle eines Retro-Radios verpackt. Das ORD7300 ist einer Philetta 255 aus dem Jahr 1955 nachempfunden, im Inneren steckt aber ein Digitalradioempfänger. Außerdem ist eine Dockingstation für iPhone und iPod vorhanden. Die zwei großen Drehknöpfe sind für die Lautstärke und für […]
Doppel-Dock: Schicke LG-Dual-Dockingstation für Android und iGadgets (Video)
Doppelt gemoppelt hält besser: Nun hat auch der koreanische CE-Hersteller LG eine Dual-Dockingstation im Programm. Diese trägt die sperrige Modellbezeichnung „ND5520“ und wird all diejenigen freuen, die neben einem Apple iPhone, iPod oder iPad auch ein Android-Smartphone respektive -Tablet besitzen. Das durchaus ansehnliche Doppel-Dock kommt mit 30-Watt-Stereo-Lautsprechern samt Bassbooster, die sich auch […]
Internet-Radio ganz ohne Computer
Tja, es geht also auch ganz ohne: Optisch gesehen ein klassisches Stereogeräte empfängt das Terratec Noxon A540+ Radiosender über UKW, DAB+ und Internet. Dazu lässt es sich per WLAN oder Kabel mit dem heimischen Netzwerk-Router verbinden.
[CES] Dreh das Outdoor-Radio an – mit Kurbelstrom
Radio hören? Im Freien, im Grünen, im Notfall – und keine Stromquelle parat. Außer Köprerkraft und vielleicht Sonne? Da kommt das Handturbinenradio FRX3 zum Einsatz: Es ist für den harten Outdoor-Einsatz konstruiert, wenn keine andere Energiequelle zur Verfügung steht. Entwickelt hat es die kalifornische Firma Eton. Die Kurbel lädt einen […]