Schlagwort: Prism

Digital Life

Prism | Studie: 72 Prozent glauben Barack Obama in NSA-Affäre nicht

Laut einer Umfrage bezweifeln 72 Prozent der Deutschen, dass US-Präsident Barack Obama nichts vom Lauschangriff der US-Dienste auf das Mobiltelefon von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wusste. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von „Bild“, für die vom ersten bis vierten November insgesamt 2.086 Wahlberechtigte befragt […]

Digital Life

Prism | Telekom will Internet vor Geheimdiensten schützen

Telekom will Geheimdienste aus den USA und Großbritannien auf technischem Weg daran hindern, weiterhin E-Mails und andere Informationen in Deutschland agierender Kunden heimlich auszulesen. Zu diesem Zweck vereinbare die Telekom mit allen wichtigen Geschäftspartnern in Deutschland, dass E-Mails und anderer Informationsaustauch nur noch über Knotenpunkte innerhalb von Deutschland geleitet werden […]

Digital Life

Prism | NSA-Spionage zerstört Vertrauen in US-Internet-Firmen

Schwere Zeiten für Google, Facebook, Yahoo & Co.? laubt man zumindest neuen Studien, dann haben die Enthüllungen über die Internet-Überwachung durch den US-Geheimdienst NSA das Vertrauen deutscher Nutzer in amerikanische Online-Firmen massiv erschüttert. Der Anteil der Onliner, die Bedenken haben, ihre persönlichen Daten bei einem amerikanischen Anbieter zu speichern, sei […]

Digital Life

Prism | „Tracfin“: NSA spioniert internationalen Zahlungsverkehr und Kreditkarten-Transaktionen aus

Der amerikanische Geheimdienst NSA überwacht offenbar weite Teile des internationalen Zahlungsverkehrs sowie Banken und Kreditkartentransaktionen. Das geht aus Unterlagen aus dem Archiv von Edward Snowden hervor, die „Der Spiegel“ einsehen konnte. Danach ist ein NSA-Zweig namens „Follow the Money“ für das Ausspähen von Finanzdaten zuständig, die dort gewonnenen Informationen fließen […]

Digital Life

Prism | Grüne wettern gegen „Vernebelungstaktik“ der Regierung

Die Grünen haben eine mögliche Weitergabe von Daten an ausländische Geheimdienste durch das Bundesamt für Verfassungsschutz scharf kritisiert. „Die neuen Erkenntnisse zeigen: Die deutschen Sicherheitsbehörden sind in die Praktiken des internationalen Ringtauschs der völkerrechts- und verfassungswidrig erhobenen Daten weit stärker verwickelt, als das Bundeskanzleramt uns glauben machen will“, sagte der […]

Digital Life

Prism | Neben BND liefert auch Verfassungsschutz Daten an NSA

Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND), sondern auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) liefert regelmäßig vertrauliche Daten an den US- Geheimdienst National Security Agency (NSA). Das geht aus einem Geheimdokument der Bundesregierung hervor, das dem Norddeutschen Rundfunk und der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Laut dem Papier übermittelte das Bundesamt allein im vergangenen […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

Prism | Facebook-Gründer Zuckerberg: „Das war echt übel“

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat die Internetspionage durch den US-Geheimdienst NSA ungewöhnlich scharf kritisiert. „Ich denke, die Regierung hat es vergeigt“, sagte er am Mittwoch auf einer Technologiekonferenz in San Francisco. Als Regierungsvertreter erklärt hätten, man spioniere keine Amerikaner aus, sei das für ein weltweit tätiges Unternehmen wie Facebook nicht gerade […]