Schlagwort: Print-Medien

Digital Life, Medien, TechBUSINESS

[Zeitungssterben] Online statt Print: Post-Intelligencer nur noch online verfügbar

Internet statt Druckerpresse: Der amerikanische Großverlag Hearst, unter anderem Herausgeber des „San Francisco Chronicle“, macht ernst und stellt gedruckte Ausgaben von defizitären Zeitungen ein und wird diese künftig nur noch online publizieren. Erstes Opfer ist der „Post-Intelligencer“ aus Seattle, der nur noch im Web erscheinen wird.

Digital Life, Medien

[UPDATE] Zeitungssterben: San Francisco Chronicle wird geschlossen oder verkauft

Zeitungssterben: Der New Yorker Hearst-Verlag will den notleidenden „San Francisco Chronicle“ entweder verkaufen oder ganz dicht machen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die größte Tageszeitung in Nordkalifornien, die neben der „San Jose Mercury News“ auch die wichtigste Technologie-Region der Welt, das Silicon Valley, abdeckt,  hatte im vergangenen Jahr über 50 Millionen […]

Digital Life, Medien

Individuell + Gedruckt: Personalisierte Zeitung „niiu“ mit Web-Inhalten geht an den Start

Ab April wollen die Berliner Studenten Wanja Oberhof und Hendrik Tiedemann die individualisierte Tageszeitung „niiu“ in der Hauptstadt auf den Markt bringen. „niiu“ ist eine mit Web-Inhalten angereicherte personalisierte Zeitung (wohlgemerkt nach Schweizer Vorbild), die Lesern die Möglichkeit bietet, Zeitungsinhalte aus verschiedenen regionalen und überregionalen Titeln nach eigenen Wünschen zusammenzustellen.

Digital Life

Print absurd: Wikipedia jetzt zum Ausdrucken

Nutzer der Online-Enzyklopädie können sich ihre Lieblingsartikel jetzt als Buch ausdrucken lassen.Auf der der Wikipedia-Hilfeseite http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Buchfunktion ist eine akribisch zusamengestellte Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgeführt, die das Print-Prozedere erklärt. Bei Wikipedia erstelle Bücher können als PDF-Dateien heruntergeladen oder als gedruckte Ausgabe bei dem Anbieter PediaPress bestellt werden. Die Frage ist nur, warum sollte […]

Digital Life, TechBUSINESS

Zeitungs-Ads: Google macht Schluss mit Offline-Werbung

Die Branche wunderte sich schon seit längerem, nun ist es amtlich: Der Internet-Suchriese Google steigt Ende Februar aus dem Geschäft mit Zeitungsanzeigen aus. Wie der zuständige Google-Marketing-Manager Spencer Spinnell im hauseigenen Blog schreibt, blieb die Print-Ad-Mission deutlich hinter den Erwartungen zurück. Immerhin hatten sich bis zu 800 Zeitungen an dem […]

Digital Life

Zeitungs-Ads: Google macht Schluss mit Offline-Werbung

Die Branche wunderte sich schon seit längerem, nun ist es amtlich: Der Internet-Suchriese Google steigt Ende Februar aus dem Geschäft mit Zeitungsanzeigen aus. Wie der zuständige Google-Marketing-Manager Spencer Spinnell im hauseigenen Blog schreibt, blieb die Print-Ad-Mission deutlich hinter den Erwartungen zurück. Immerhin hatten sich bis zu 800 Zeitungen an dem […]

Digital Life

Online First: “Detroit Free Press” und “Detroit News” erscheinen nur noch drei Mal die Woche

Die US-Medienindustrie steht Kopf. Und nun bringt insbesondere die Not der amerikanischen Autobauer die Zeitungsverlage massiv in Bedrängnis. Die in der Autostadt Detroit ansässige und damit besonders von den dort beheimateten Autokonzernen Ford und General Motors abhängige Detroit-Media-Verlagsgruppe wird ab März 2009 den Schwerpunkt der Produktion auf Online-Ausgaben verlagern. Um […]

Digital Life

Zeit Digital: Holtzbrinck gibt Vollgas im Web

Die Holtzbrinck-Gruppe positioniert Teile ihrer Web-Präsenz neu und legt die Redaktionen von „Zeit Online“, „tagesspiegel.de“ und „zoomer.de“ zusammen. Ab Februar 2009 sollen die drei Online-Angebote unter Leitung von „Zeit Online“ in einer Redaktionseinheit in Berlin, Zeit Digital genannt, gebündelt werden. Chefredakteur von Zeit Digital wird Wolfgang Blau, der bisher Chefredakteur […]