Schlagwort: OpenSource

Gear, Mobile

[Techgerücht] Samsung bringt Bada auf OpenSource-Kurs

Bada, vom koreanischen Elektronikgiganten Samsung als alternatives Mobilgeräte-Betriebssystem entwickelt, konnte sich Bada nicht so recht gegen das ähnliche Android durchsetzen. Jetzt, da Android-Erfinder Google auch noch den inzwischen kleineren Handyhersteller Motorola gekauft hat, müssen die Koreaner eine neue Strategie auflegen.

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Red Hat: Eine Milliarde Jahresumsatz mit kostenloser Software

Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat meldet munter steigende Geschäftszahlen. Im laufenden Jahr wird der Umsatz des Unternehmens mit Sitz in Raleigh, North Carolina, erstmals die Milliarden-Schallmauer durchbrechen. Mit kostenloser Software? Naja, eigentlich mit Service und Support für Red Hat Enterprise Linux, also genau das, was Unternehmen benötigen, um mit OpenSource […]

Digital Life, Gear, Mobile

FrostWire: P2P für Android

Das OpenSource-Programm FrostWire gestattet müheloses Filesharing auf Android-Smartphones. Das ist was Neues. Und es ermöglicht leichtere Weitergabe von Daten, via Wlan direkt von einem Mobilgerät zum anderen. Das dazu benötigte Filesharing-Protokoll MetaFrost unterscheidet sich von herkömmlichen Plattformen dieser Art (wie Gnutella, BitTorrent) dadurch, dass es eben für Mobilgeräte optimiert wurde, […]

Digital Life, TechBUSINESS

Rebellion bei OpenOffice: Tschüss, Oracle

Der Befreiungscoup: Nachdem Oracle Sun Microsystems gekauft hatte, wusste keiner so recht, was mit der OpenSource Office-Office Suite, dem einzigen echten Herausforderer für Microsofts Büroprogramme, eigentlich werden soll. Wir erinnern uns: Sun hatte 99 das Hamburger Entwicklerstudie Star Division und damit auch ihre solide Suite StarOffice (für rund 60 bis […]

Digital Life, Web

Offenes Social Network Diaspora veröffentlicht Code

Die OpenSource-Alternative zu Facebook und anderen Sozialen Netzwerken hat, wie versprochen, einen frei verfügbaren Quellcode bekommen. Damit ist sichergestellt, dass die weltweite Entwicklergemeinde daran Teil nehmen kann, die Plattform zu verbessern. Im Oktober soll die Alphaversion veröffentlicht werden, schon jetzt glänzt die Konzeptausführung mit durchdachten Features (wie unterschiedliche „Freundesgruppen“), die […]

Digital Life, Web

Web-Statistik: Das Internet im August

Nach Zahlen der Online-Statistiker von Netcraft besteht das Internet im August 2010 aus 213.458.815 Webadressen. Vor einem Jahr meldeten sich noch über 240 Millionen auf Ping, seither sind mehrere grosse Domainfarmen inaktiv geworden. Auffällig ist der grosse Zuwachs für die OpenSource-Serverplattform Apache, die nun für über 56 % aller Webseiten […]