Der Nadeldrucker dudelt Eye of the Tiger und Diskettenlaufwerke versuchen sich an Tainted Love – alles verdammt lang her. Aber vielleicht passen Sound und Technologie ja deshalb ziemlich gut zusammen. Mit ersterem setzt MIDIDesaster auf jeden Fall Survivor (und, ja, Rocky, Stallone …) ein überzeugendes Retro-Tech-Denkmal. Soft Cell wird von Gigawipf inszeniert mit […]
Schlagwort: Nostalgie
[IFA] Retro ist chic, egal welches Jahr
Die aktuelle Internationale Funkausstellung quillt über von mehr oder minder gelungenen Versuchen der Hardwarehersteller, sich mit kleinen Designvariationen aus der Masse heraus und damit über den Aufmerksamkeitshorizont der Konsumenten zu heben. Das gelingt allerdings nicht immer. Ein positives Beispiel stellt dagegen die Importmarke Soundmaster dar, die mit zahlreichen Radios oder […]
[Photo] Tetrapak-Knipse: Kamera im Milchkarton
Wer so richtig auf dem Nostalgie-Foto-Trip ist (also nicht-digital und ohne edles Gehäuse), kann zu diesen Kameras greifen, die in Pseudo-Getränkekartons stecken, die man (wie der Anbieter meint) vielleicht noch aus der eigenen Jugend kennt. Die Fuuvi Juice Carton Camera wird sicherheitshalber schon gleich als Spielzeugkamera angepriesen – wahrscheinlich, um […]
[Green Gadgets] Auf die Seite, VoIP! Jetzt kommt CoIP!
Ein Dosentelefon! Wie schön, da kommen sofort nostalgische Gefühle auf. Und das wird vermutlich auch der einzige Grund sein, warum jemand überhaupt über den Kauf von The Can nachdenken wird. Die Kombination von Bastelspaß zum Nulltarif und moderner Technik… hat durchaus Charme, zugegeben. In der Dose sind sowohl Lautsprecher als […]
[Video] RetroFieber: Flip-Uhren Nostalgie der 60iger als Marke Eigenbau
So richtig digital waren die Flip-Uhren, die irgendwo in den 60-er Jahren ihren Ursprung haben ja nicht, aber immerhin ersetzten sie für die staunenden Massen die gewohnten Zeiger durch richtige Zahlen und dürfen getrost in die Kategorie “technischer Fortschritt” gebucht werden. Wiederbelebungsversuche an ihnen hat es des öfteren gegeben – […]
USB-Nostalgie: Steampunk-Flashspeicher hat viel Patina
Rost, Rost, Rost. So einfach wird aus einem nichtssagenden Speichermedium ein nostalgisches USB-Prachtstück. Wird das spröde Neue vertuscht, antiker Charme erzeugt. Ornamentales Design und orangefarbenes Leuchten bei Gebrauch tun ihr übriges. Vier Gigabyte kann der handgemachte Steampunk-Stick unter seine rostige Hülle nehmen. Cerrious Design verkauft die Speicher-Unikate für 40 Dollar […]