Nokia-Vorstandschef Stephen Elop sieht Hoffnungszeichen für den angeschlagenen finnischen Handyhersteller, warnte aber vor Euphorie. „Im Februar 2011 haben wir unsere Strategie maßgeblich geändert und uns völlig neu organisiert, um den Konsumenten wieder mehr Wow-Erlebnisse zu verschaffen“, sagte Elop der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Manager ergänzte: „Wir haben mutige Entscheidungen getroffen, […]
Schlagwort: Nokia
[Mobile] Nokia gibt 3-Druckanleitung für Lumia-820-Cases zum Download frei
Der ehemals führende Handyhersteller aus Helsinki will wieder cool werden. Das ist auch dringend nötig, weil Züge in dieser schnelllebigen Branche früher abgefahren sind, als auf irgendwelchen Fahrplänen im Netz zu finden ist. Mit den neuen Lumia-Smartphones hat Nokia bereits einen Treffer gelandet, jetzt gibt es Futter für die angesagten […]
[Mobile] Smartphone-Fieber: Samsung ist grösster Mobiltelefon-Hersteller
Und nicht mehr Nokia. Nach 14 Jahren Regentschaft und unzähligen Management-Fehlentscheidungen muss der finnische Handy-Hersteller den Top-Spot in der Branche abgeben. Im vergangenen Jahr lieferte Nokia weltweit noch 30 Prozent aller Mobiltelefone, in diesem Jahr waren es nur noch 24 Prozent. Anders dagegen der bisherige Zweite, Samsung, der sich auf […]
[Mobile] Nokia: Klingeltöne analog
Gerade habe ich mein neues Mobiltelefon eingerichtet, und wie immer ist die Auswahl der vorinstallierten Klingeltöne der reinste Horror. Nokia will dieses Elend wenn nicht beseitigen, dann doch ein wenig abmildern und hat eine neue Kollektion von Signalgeräuschen von einem klassischen Orchester einspielen lassen. Ob nun der Wechsel vom Billig-Synthesizer […]
[TechBusiness] Nokia Siemens Networks (NSN) vor dem Ende Nokia-Tochter vor dem Aus – 1.000 Arbeitsplätze bedroht
Bei Nokia Siemens Networks (NSN) sind weitere 1.000 Arbeitsplätze bedroht: Einem Medienbericht zufolge wird das Management der Tochterfirma NSN Services an diesem Mittwoch auf einer Betriebsversammlung in Kassel bekannt geben, dass die Tochtergesellschaft vor dem Aus steht. Das berichtet heute die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Firmenkreise.
[Mobile] Nokia: Facebook und Farbrausch
Nokia setzt auf den Erfolg mit seinen nicht ganz so billigen Lumia-Windows-Phone-Smartphones auf und stellt zwei Einsteigertelefone für Entwicklungsländer und Leute mit überschaubaren Ansprüchen vor: Asha 205 und 206. Beide verwenden dasselbe proprietäre Nokia-Handy-Betriebssystem und ein 320 mal 240 Pixel grosses Display, nur einmal hoch und einmal quer.
[Mobile] Apps: Nokia-Kartendienst ‚Here‘ jetzt im Apple App Store
Nokia hat heute eine neue Karten-App „Here“ in Apples App Store eingestellt und bietet die Geo-Plattform damit auch für iPhones und iPads an. Mit Sprachsteuerung, Verkehrsnachrichten sowie Routenplaner für den öffentlichen Nahverkehr will der einstige Handy-Weltmarktführer zu einem führenden Anbieter von Kartendiensten aufsteigen und sich gegen Google und Apple positionieren. […]
[Mobile] Die Hoffnung stirbt zuletzt: Nokia plant grosses Comeback
Nokia-Chef Stephen Elop will im Smartphone-Geschäft bald wieder ganz vorne mitspielen. Konkurrenten wie Apple oder Samsung haben den einstigen Handy-Weltmarktführer in den vergangenen Jahren abgehängt: Während Apple 27 Millionen iPhones in einem Quartal verkauft, kommt Nokia mit seiner Lumia-Reihe auf gerade knapp 3 Millionen Stück. Das soll sich ändern: „Ich […]
[Mobile] Autsch: Nokia knickt noch weiter ein – Minus 19 Prozent in Q3
Der finnische Mobilfunkriese Nokia muss im dritten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatzrückgang von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verkraften. Die Einnahmen des einstigen Branchenprimus sanken von 8,98 auf 7,24 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Zwar weist Nokia operativ wieder schwarze Zahlen aus, jedoch belastet der Konzernumbau das […]
[Mobile] Smartphone-Dilemma: Nokia rutscht weiter ab – nur noch 17 Prozent Marktanteil
Der angeschlagene Handyhersteller Nokia verliert einem Medienbericht zufolge in Deutschland immer mehr Boden. Der Marktanteil an den aktuell eingesetzten Smartphones sei im August auf 17,7 Prozent abgestürzt, wie das Magazin „Focus“ unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens Comscore berichtet. Im Jahr zuvor waren es noch 31 Prozent. In den USA […]