Nach monatelang andauernden und äußerst zähen Verhandlungen steht nun laut der US-Nachrichtenagentur AP der Kaufpreis für den Medien-Riesen NBC Universal fest: Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast soll 13,75 Milliarden US-Dollar für seinen NBC-Anteil bezahlen.
Die Vorbedingungen für die Gründung des neuen Medienriesen wurden erst diesen Montag geschaffen: Die Großkonzerne General Electric (GE) und Vivendi haben sich am 1. Dezember auf die Rahmenbedingungen einer Übernahme des Vivendi-Anteils an NBC Universal durch GE verständigt. Die Unternehmen einigten sich auf eine Bewertung des Vivendi-Pakets mit 5,8 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro).
Mit der Übernahme wurde der Weg frei für den NBC-Mehrheitseigner GE , die Tochter NBC Universal in ein Joint Venture mit dem Kabelriesen Comcast zu verschmelzen.
Nach der Fusion wird Comcast 51 Prozent und GE 49 Prozent an dem neugegründeten Spin-off-Media-Riesen halten.
Zum Thema:
- http://tech.yahoo.com/news/ap/20091203/ap_on_hi_te/us_comcast_nbc
- Milliarden-Deal: Comcast soll 13,75 Mrd für NBC-Anteil zahlen (Dezember 3rd, 2009)
- Apple iTunes goes TV: Apple wird zum Pay-TV-Anbieter (November 3rd, 2009)
- [Update] Dementis zum Trotz: NBC Universal wird wohl von Comcast geschluckt (Oktober 2nd, 2009)
- Medienriese: Comcast will NBC Universal schlucken (Oktober 1st, 2009)
- Media-Riesen: Comcast nach wie vor größter Medienkonzern der Welt (September 17th, 2009)